Produktmanager:in Molkereiprodukte

Produktmanager:in Molkereiprodukte

Wien Vollzeit 56000 - 78400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Molkereiprodukte und entwickle Konzepte für den Lebensmitteleinzelhandel.
  • Arbeitgeber: Ein Pionier in nachhaltigen Lebensmitteln mit hohen Qualitätsstandards und einer bekannten BIO-Marke.
  • Mitarbeitervorteile: Freiraum für Kreativität, ein motiviertes Team und ein schöner Arbeitsplatz im 1. Bezirk.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines visionären Teams und gestalte die Zukunft nachhaltiger Lebensmittel mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Ausbildung in Lebensmitteltechnologie oder Agrarwissenschaften und Erfahrung im Produktmanagement.
  • Andere Informationen: Jahresbruttogehalt ab € 56.000,-- mit Überzahlungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56000 - 78400 € pro Jahr.

Sie möchten Ihre Leidenschaft für Produktinnovationen und Ihre Begeisterung für nachhaltig produzierte Lebensmittel in ein visionäres Team einbringen? Unser Kunde gilt als Pionier auf diesem Gebiet und gewährleistet durch seine hohen Qualitätsstandards die Entwicklung, Erzeugung und Vermarktung nachhaltiger und rückverfolgbarer Lebensmittel unter einer bekannten BIO-Marke im LEH.

  • Produktmanagement
  • Erstellung von Konzepten zur Sortimentspolitik in enger Abstimmung mit dem Kunden (LEH)
  • Analyse der Sortimentsperformance und Optimierung des Produktportfolios
  • Beobachtung von Trends und Marktentwicklungen
  • Zusammenarbeit mit dem Marketingteam
  • Produktentwicklung
    • Entwicklung innovativer Produkte und Erschließung neuer Produktgruppen mit den produzierenden Partnern und in enger Abstimmung mit dem Kunden aus dem LEH
  • Projektmanagement
    • von der Produktidee bis zur Einführung
    • Rohstoffplanung und Mitwirkung bei der Festlegung und Sicherstellung sensorischer Qualitäten in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement

    Sie verfügen über eine fachlich einschlägige Ausbildung (Lebensmitteltechnologie, Agrarwissenschaften u.ä.) und hatten in Ihrer Tätigkeit bereits einen engen Bezug zum Markt/Kunden. Wenn Sie eine wirtschaftlich orientierte Ausbildung abgeschlossen haben, verfügen Sie zumindest über Basis-Know how in Lebensmitteltechnologie, Produktqualitäten und Sensorik. Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement und/oder der Produktentwicklung im Lebensmittelumfeld idealerweise Molkereiprodukte oder vergleichbare hochwertige Lebensmittel. Erfahrung mit dem Lebensmitteleinzelhandel ist von großem Vorteil. Projektmanagement Know-how und hohe Teamfähigkeit. Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Initiative. Organisationsfähigkeit, hohe Umsetzungsstärke und Durchsetzungsfähigkeit.

    Die einzigartige Möglichkeit, das Produktsortiment einer der bekanntesten Bio-Marken mitzugestalten. Freiraum für Innovation und Entwicklung. Ein hoch motiviertes Team, das gemeinsam die gleichen Ziele verfolgt und sich dabei jederzeit unterstützt. Ein sehr schöner Arbeitsplatz im 1. Bezirk mit ausgezeichneter öffentlichen Verkehrsanbindung. Ein Jahresbruttogehalt von mind. € 56.000,-- mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.

    Produktmanager:in Molkereiprodukte Arbeitgeber: KALTENBRUNNER Personalberatung

    Unser Kunde ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Leidenschaft für nachhaltige Lebensmittel in einem visionären Team einzubringen. Mit einem hohen Fokus auf Innovation und Qualität fördern wir eine unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Genießen Sie einen attraktiven Arbeitsplatz im 1. Bezirk mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr und profitieren Sie von einem wettbewerbsfähigen Gehalt sowie der Chance, aktiv an der Gestaltung eines der bekanntesten Bio-Sortimente mitzuwirken.
    K

    Kontaktperson:

    KALTENBRUNNER Personalberatung HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Produktmanager:in Molkereiprodukte

    Netzwerken in der Lebensmittelbranche

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf nachhaltige Lebensmittel und Produktmanagement konzentrieren, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

    Marktforschung betreiben

    Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Molkereiprodukte und nachhaltige Lebensmittel. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und innovative Ideen zur Produktentwicklung hast, die auf diesen Trends basieren.

    Projekte und Erfolge präsentieren

    Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Produktentwicklung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

    Teamfähigkeit betonen

    Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, wie Marketing oder Qualitätsmanagement, nennst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten kann.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in Molkereiprodukte

    Produktmanagement
    Marktanalyse
    Sortimentspolitik
    Trendbeobachtung
    Produktentwicklung
    Rohstoffplanung
    Sensorik
    Projektmanagement
    Teamfähigkeit
    Eigenverantwortliche Arbeitsweise
    Organisationsfähigkeit
    Umsetzungsstärke
    Durchsetzungsfähigkeit
    Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
    Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Marktposition im Bereich nachhaltiger Lebensmittel. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktmanager:in Molkereiprodukte hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie und Produktentwicklung.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Produktinnovationen und nachhaltige Lebensmittel darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

    Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KALTENBRUNNER Personalberatung vorbereitest

    Verstehe die Branche

    Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Molkereiprodukte und nachhaltige Lebensmittel. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen zur Produktinnovation beitragen kann.

    Bereite konkrete Beispiele vor

    Denke an spezifische Projekte oder Produkte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu diskutieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast, um das Produktportfolio zu optimieren.

    Teamarbeit betonen

    Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

    Fragen stellen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Produktmanagement oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.

    Produktmanager:in Molkereiprodukte
    KALTENBRUNNER Personalberatung
    K
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >