Leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d)
Leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d)

Leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d)

Pasewalk Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die neurologische Abteilung und unterstütze den Chefarzt in allen Abläufen.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik, die Wert auf Teamarbeit und Patientenorientierung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie oder Neurologie und Psychiatrie mit klinischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Unterstützung bei der Wohnungssuche sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Für eine angesehene Klinik suchen wir ab sofort eine leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d). Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc Personal Beratung stellt für Dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Dich immer kostenfrei.

Das Angebot:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Umfassende betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Onlineshops sowie Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.
  • Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Individuelle und leistungsorientierte Vergütung.
  • Zusätzliche Sozialleistungen, darunter eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Aktive Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Kinderbetreuung in der angeschlossenen Kita verfügbar.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Vernetzung durch ein internes Social Intranet.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt den Chefarzt (m/w/d) aktiv in den innerbetrieblichen Abläufen und vertrittst ihn/sie in Abwesenheit als verantwortliche leitende Oberärztin (m/w/d) für die Neurologie.
  • Als leitende Oberärztin (m/w/d) führst du diagnostische Maßnahmen, Untersuchungen sowie Konsile durch und nimmst entsprechend der internen Regelung der Klinik am Hintergrunddienst teil.
  • Du bist verantwortlich für die stationäre Versorgung der Patienten in der Klinik für Neurologie, insbesondere auf der peripheren Station Neurologie und der Schlaganfalleinheit-IMC.
  • Zudem behandelst du interdisziplinäre Patienten mit neurologischen Komorbiditäten im Zentrum für Altersmedizin der Medizinischen Klinik II.
  • Die Versorgung neurologischer Patienten in der ZNFA gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
  • Du versorgst Patienten in der fachübergreifenden neurologischen frührehabilitativen Komplextherapie nach Schlaganfall und bei fortgeschrittenem Parkinsonsyndrom, einschließlich der Teamleitung (Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Neuropsychologie, Sozialarbeit).

Dein Profil:

  • Facharzt für Neurologie (m/w/d) oder Neurologie und Psychiatrie (m/w/d) mit Erfahrung in klinischen fachärztlichen bzw. oberärztlichen Tätigkeiten.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Doppler-Duplex-Sonographie extra-intrakraniell sowie in der neurologischen Elektrophysiologie.
  • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Hohe Dienstleistungsorientierung; du arbeitest patientenorientiert und behältst auch in kritischen Situationen den Überblick.
  • Überzeugungskraft, Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Umsetzung innovativer Maßnahmen und Prozessoptimierungen.

Damit begeistert dich die Klinik!

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Karrierechancen mit voller Weiterbildungsermächtigung.
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
  • Entlastendes Qualitätsmanagement.

Leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Die Klinik in Pasewalk bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d), geprägt von einem freundlichen und unterstützenden Team. Flexible Arbeitszeitmodelle, umfassende Gesundheitsförderung und individuelle Vergütung sorgen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer aktiven Unterstützung bei der Wohnungssuche, was die Klinik zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Klinikleitern in der Neurologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Herausforderungen in der Neurologie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Oberärztin unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit kritischen Situationen betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Neurologie und die Patientenversorgung durchscheinen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Arbeit in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d)

Facharzt für Neurologie oder Neurologie und Psychiatrie
Erfahrung in klinischen fachärztlichen bzw. oberärztlichen Tätigkeiten
Kenntnisse in der Doppler-Duplex-Sonographie extra-intrakraniell
Erfahrungen in der neurologischen Elektrophysiologie
Teamfähigkeit
Hohe Dienstleistungsorientierung
Patientenorientiertes Arbeiten
Überzeugungskraft
Engagement
Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Starkes Kommunikationsvermögen
Fähigkeit, in kritischen Situationen den Überblick zu behalten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position der leitenden Oberärztin für Neurologie an.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Neurologie sowie deine klinischen Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst und welche innovativen Maßnahmen du umsetzen möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da du dich für die Position der leitenden Oberärztin bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Als leitende Oberärztin musst du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik fragst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d)
Jobwache
J
  • Leitende Oberärztin für Neurologie (m/w/d)

    Pasewalk
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>