Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen m/w/d Vertiefung öffentliches Bauen
Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen m/w/d Vertiefung öffentliches Bauen

Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen m/w/d Vertiefung öffentliches Bauen

Biberach Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im dualen Studium praktische und theoretische Kenntnisse im Bauingenieurwesen erwerben.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Biberach bietet spannende Einblicke in verschiedene Bau- und Umweltämter.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Studienphasen wechseln alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis an der DHBW Mosbach.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • Technisches Verständnis
  • Interesse an Planungs- und Bauleitungsaufgaben
  • Spaß an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen

Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • einen zusätzlichen freien Tag am Schützendienstag
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Fahrtkostenzuschüsse zum ÖPNV
  • eine hausinterne Cafeteria
  • Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits

Studienablauf:

Es handelt sich um einen dualen Studiengang mit sechs Semestern. Die Praxis- und Studienphasen wechseln sich alle drei Monate zwischen dem Studium an der DHBW Mosbach und der Praxisphase im Landratsamt Biberach, in den Bereichen Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Wasserwirtschaftsamt, Straßenamt, Amt für Liegenschaften und Gebäude und Amt für Bauen und Naturschutz ab.

Prüfungen:

In den einzelnen Modulen müssen Prüfungsleistungen erbracht werden. Am Ende der Studienzeit erfolgt die Anfertigung der Bachelorarbeit. Das Studium wird nach sechs Semestern mit dem akademischen Grad des „Bachelor of Engineering“ abgeschlossen.

Auswahlverfahren:

Nach einer Auswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen werden die besten Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Falls Du Fragen zur Ausbildung hast, freut sich Amtsleiter Holger Thiessen, Telefon 07351 52-6131, auf Deinen Anruf oder Deine E-Mail an holger.thiessen@biberach. Und jetzt? Bewerben!

Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen m/w/d Vertiefung öffentliches Bauen Arbeitgeber: Trainee.de

Das Landratsamt Biberach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub bietet. Die offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während vielfältige Fortbildungsangebote und zusätzliche Altersvorsorge Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schaffen. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen und einer hausinternen Cafeteria, was das Arbeiten in dieser Region besonders angenehm macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen m/w/d Vertiefung öffentliches Bauen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich öffentliches Bauen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die in den verschiedenen Ämtern behandelt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des Landratsamts Biberach zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und technischen Herausforderungen im Bauingenieurwesen übst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch dein Interesse an Fortbildungsangeboten und wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, langfristig im Unternehmen zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen m/w/d Vertiefung öffentliches Bauen

Technisches Verständnis
Interesse an Planungs- und Bauleitungsaufgaben
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in Bauvorschriften
Projektmanagement
Umweltbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Fähigkeit zur Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DHBW und das Landratsamt Biberach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und das Landratsamt Biberach informieren. Verstehe die Struktur des Studiengangs und die verschiedenen Ämter, in denen du praktische Erfahrungen sammeln wirst.

Betone dein technisches Verständnis: In deiner Bewerbung ist es wichtig, dein technisches Verständnis hervorzuheben. Beschreibe relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Teamarbeit und Kommunikation: Da Teamarbeit und der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen dualen Studiengang interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige deine Begeisterung für das öffentliche Bauen und deine langfristigen Ziele.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Bauprojekte zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung und Bauleitung verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Flexibilität und Work-Life-Balance ansprechen

Sprich darüber, wie wichtig dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ist und wie du flexible Arbeitszeiten nutzen würdest, um sowohl berufliche als auch persönliche Ziele zu erreichen.

Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen m/w/d Vertiefung öffentliches Bauen
Trainee.de
T
  • Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen m/w/d Vertiefung öffentliches Bauen

    Biberach
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>