Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Trainings im virtuellen Klassenzimmer und gestalte die Zukunft der IT-Ausbildung.
- Arbeitgeber: future Training & Consulting ist ein erfahrener Anbieter in der Aus- und Weiterbildung seit 1992.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, regelmäßige Weiterbildung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die nächste Generation von IT-Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Kenntnisse in System- und Netzwerkverwaltung sowie pädagogische Qualifikationen sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatz bundesweit im virtuellen Klassenzimmer, ideal für kreative Köpfe mit Leidenschaft für Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Trainer/in im Bereich IT-Systemadministration/Netzwerke (m/w/d)
Einleitung / Unternehmensvorstellung:
Die future Training & Consulting ist seit 1992 im Bereich der Aus- und Weiterbildung und seit 1998 als IT-Dienstleister tätig.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen IT-Trainer (m/w/d) im Microsoft-Umfeld.
Ihre Tätigkeiten:
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen im Bereich neuer Informationstechnologien im virtuellen Klassenzimmer
- Analyse des Bildungsbedarfs sowie der Anforderungen des Kunden und auf dieser Basis die Planung der Ziele und Inhalte der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Auswahl geeigneter Medien und Methoden zur Wissensvermittlung
- Betreuung der Schulungsinfrastruktur
- Vorbereitung auf die IHK Abschlussprüfung als Fachinformatiker
Einsatzort:
bundesweit im virtuellen Klassenzimmer
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik bzw. Informationstechnologie, Fachinformatiker oder vergleichbar, ein Hochschulabschluss ist von Vorteil
- Ausgewiesene Kenntnisse im Bereich System- und Netzwerkverwaltung
- Pädagogischer Abschluss (z.B. ADA-Schein) ist von Vorteil
- sehr gute Kenntnisse in den entsprechenden Software-Programmen (Microsoft bzw. Windows Server Technologien)
- idealerweise bringe Sie Zertifizierungen im Microsoft-Umfeld mit
- neben Trainingserfahrungen sind Projektkenntnisse ideal
- Bereitschaft zur regelmäßigen selbständigen Einarbeitung in neue Technologien
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Sehr hohe soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit
Das bieten wir:
Der Tätigkeitseinsatz ist vorzugsweise in Festanstellung oder freiberuflich möglich. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten helfen Ihnen, Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise als PDF per E-Mail an ür Rückfragen steht Ihnen Frau Nadine Adam zur Verfügung (Tel: 0345 564 18 20).
#J-18808-Ljbffr
IT-Trainer/in im Bereich IT-Systemadministration/Netzwerke (m/w/d) Arbeitgeber: future Training & Consulting GmbH
Kontaktperson:
future Training & Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Trainer/in im Bereich IT-Systemadministration/Netzwerke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration und Netzwerke. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und Methodik vor. Da du als Trainer/in tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Ansätze zur Wissensvermittlung klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die IT. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Wissen vermittelt hast oder innovative Trainingsmethoden eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Trainer/in im Bereich IT-Systemadministration/Netzwerke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die future Training & Consulting. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der IT-Systemadministration und deine Kenntnisse im Microsoft-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei future Training & Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systemadministration und Netzwerke hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Technologien und Netzwerkverwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da du als IT-Trainer/in arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um zu zeigen, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Die Stelle erfordert hohe Kunden- und Serviceorientierung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.