Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der psychiatrischen Institutsambulanz bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Kempten ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die psychische Gesundheit einsetzt und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kempten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Kempten ist direkt an das örtliche Klinikum angegliedert und gleichzeitig akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Ihr Einsatz erfolgt in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA). In den Ambulanzen werden vornehmlich Erwachsene mit chronischen psychiatrischen Erkrankungen aus Kempten oder dem Landkreis Oberallgäu ambulant behandelt.
„Mehr Nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen.
Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Verstehe ihre Werte und Ansätze in der Patientenversorgung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Medizinischen Fachangestellten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit in der Psychiatrie beziehen. Zeige dein Verständnis für die Herausforderungen und die Bedeutung der Rolle in der Patientenbetreuung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und die Arbeit mit Menschen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kempten. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinischer Fachangestellter hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der psychiatrischen Versorgung oder ähnliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in der Psychiatrie qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bezirkskrankenhaus Kempten und die Klinik für Psychiatrie informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Kultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinischer Fachangestellter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der psychiatrischen Institutsambulanz auftreten können.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.