Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Anästhesie und Unterstützung des medizinischen Teams.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erweitere deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Anästhesietechnischer Assistent.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Wilhelmshaven ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 597 Betten, 17 Zentren, Kliniken und Abteilungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und mit nahezu 1.500 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.
Wir suchen für unsere Anästhesie-Pflege eine:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Berufserfahrungen in der Anästhesie sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem sowie Ruf-/ und Bereitschaftsdienst
- Soziale Kompetenz, Flexibilität, Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Kooperationsfähigkeit
- Die Motivation, den eigenen pflegefachlichen Horizont ständig zu erweitern
Bewerbungsmanagement: Annett Hollwitz | Tel: 04421.89.1323
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Friedrich-Paffrath-Straße 100
26389 Wilhelmshaven Niedersachsen
Pflegefachkraft/ Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wilhelmshaven gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/ Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Anästhesie. Besuche die Website des Klinikums Wilhelmshaven, um mehr über deren Anästhesieabteilung zu erfahren und zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit deren Arbeitsweise auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsmessen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Anästhesie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine sozialen Kompetenzen und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Anästhesie und erwähne diese in deinem Gespräch. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich fachlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/ Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Anästhesietechnischer Assistent. Hebe relevante Erfahrungen in der Anästhesie hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie du deinen pflegefachlichen Horizont erweitern möchtest. Zeige deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem und Ruf-/Bereitschaftsdienst auf.
Soziale Kompetenzen betonen: Gib Beispiele für deine soziale Kompetenz, Flexibilität und Organisationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Anästhesie-Pflege besonders wichtig und sollten klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wilhelmshaven gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Anästhesie und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da soziale Kompetenz und Teamarbeit wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Ärzten zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Wilhelmshaven und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Motivation zur ständigen Weiterbildung gefordert wird, stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.