Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und kontrollierst Wartungsleistungen in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Elektroauto und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite remote und profitiere von einer positiven Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Weiterbildung zum Techniker erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Getränke und Obst sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer zukunftssicheren Branche
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 37 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche
- Elektroauto als Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- gute Verkehrsanbindung und Zuschuss zum HVV-DeutschlandTicket
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Warm- und Kaltgetränke und kostenloses Obst
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung sowie eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder vergleichbar
- gute PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
- PKW-Führerschein erforderlich
Techniker/in (remote) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/in (remote)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Technikbranche, insbesondere im Bereich der Wartungsleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in (remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung sowie die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine guten PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, hervor. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich an der Arbeit in einer zukunftssicheren Branche reizt. Gehe auch auf die Vorteile ein, die dir das Unternehmen bietet.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen staatlich geprüften Techniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten, die deine Fachkenntnisse testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitsmodellen hast. Das zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Gute PC-Kenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Softwareanwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du Technologie zur Verbesserung von Arbeitsabläufen eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.