IT-Administrator (w/m/d) für die Systeme der Studierendenverwaltung
Jetzt bewerben
IT-Administrator (w/m/d) für die Systeme der Studierendenverwaltung

IT-Administrator (w/m/d) für die Systeme der Studierendenverwaltung

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Einführung und Optimierung von Campus-Management-Systemen für Studierende.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Augsburg ist ein innovativer Motor für Bildung und Forschung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur digitalen Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Studierendenverwaltung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung im Bildungsbereich und Freude an strukturiertem Arbeiten.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem kollegialen und lösungsorientierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Als IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d) für alle Systeme der Abteilung III – Studierendenangelegenheiten bietet die Technische Hochschule Augsburg Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben mit hochschulweiter Bedeutung wahrzunehmen. Das motivierte und kollegiale Team der Abteilung III arbeitet partnerschaftlich und lösungsorientiert zusammen.

Sie begleiten die Einführung unseres neuen Campus-Management-Systems und sorgen gemeinsam mit den Projektmanagern (w/m/d) und Fakultäten für eine erfolgreiche Implementierung entlang des Student Life Cycle. Sie wissen, welche Herausforderungen eine Softwareeinführung (idealerweise im Bildungsbereich) mit sich bringt, und begegnen diesen mit einer strukturierten, effizienten und lösungsorientierten Arbeitsweise.

Sie haben Freude daran, Projekte gemeinsam mit den Beteiligten erfolgreich „in time“ umzusetzen. Außerdem dokumentieren und optimieren Sie Prozesse mit Leidenschaft und tragen aktiv zur Digitalisierung bei. Im Anschluss an die Einführung sind Sie mitunter zentrale Ansprechperson für die Softwarelösung an der Technischen Hochschule Augsburg.

Des Weiteren kümmern Sie sich um alle Belange im Zusammenhang mit momentan genutzten Systemen der Abteilung, arbeiten lösungsorientiert an Herausforderungen und unterstützen die Kollegen (w/m/d) bei ihrem Ziel, reibungslos und effizient den Arbeitsalltag zu meistern.

IT-Administrator (w/m/d) für die Systeme der Studierendenverwaltung Arbeitgeber: Technische Hochschule Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als IT-Administrator (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Arbeitskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Digitalisierung unserer Hochschule mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Vollzeitstelle in einer zukunftsorientierten Institution, die nicht nur die Region prägt, sondern auch Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator (w/m/d) für die Systeme der Studierendenverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Augsburg und ihre Systeme der Studierendenverwaltung. Verstehe die Herausforderungen, die mit der Einführung eines neuen Campus-Management-Systems verbunden sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Bewerbung und dein Auftreten im Vorstellungsgespräch besser anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektumsetzung und Prozessoptimierung belegen. Zeige, wie du Herausforderungen in der Softwareeinführung erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung im Bildungsbereich zu beantworten und eigene Ideen einzubringen. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator (w/m/d) für die Systeme der Studierendenverwaltung

Kenntnisse in Campus-Management-Systemen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Softwareeinführung im Bildungsbereich
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Prozessoptimierung
Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit
IT-Kenntnisse in relevanten Systemen
Strukturierte und effiziente Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Administrators, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Softwareeinführung und Projektmanagement im Bildungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Technische Hochschule Augsburg interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur erfolgreichen Implementierung des Campus-Management-Systems beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Augsburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des IT-Administrators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Technischen Hochschule Augsburg passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Software eingeführt oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Team der Abteilung III partnerschaftlich zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Technischen Hochschule Augsburg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation als Ganzes.

IT-Administrator (w/m/d) für die Systeme der Studierendenverwaltung
Technische Hochschule Augsburg
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>