Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Schulwesen
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Schulwesen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Schulwesen

Dachau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Regierung von Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Schulangelegenheiten und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Dachau gestaltet aktiv die Bildung in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Oberbayern mitgestalten. Für das Landratsamt Dachau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Schulwesen unbefristet in Vollzeit.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Schulwesen Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern

Das Landratsamt Dachau bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in für das Schulwesen eine herausragende Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Bildungslandschaft in Oberbayern mitzuwirken. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen durch gezielte Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Vollzeitstelle in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
Regierung von Oberbayern

Kontaktperson:

Regierung von Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Schulwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Schulwesen in Oberbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Schulwesen tätig sind oder Erfahrungen in der Verwaltung haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Schulwesen gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Bildung und die Entwicklung von Schülern. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Leidenschaft für das Schulwesen unterstreichen und wie du zur Verbesserung der Bildungslandschaft beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Schulwesen

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Schulrecht
Verwaltungserfahrung
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
EDV-Kenntnisse
Projektmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/in im Schulwesen genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Schulwesen und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung des Schulwesens in Oberbayern beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Oberbayern vorbereitest

Informiere dich über das Schulwesen

Es ist wichtig, dass du dich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Schulwesen informierst. Zeige dein Interesse an Bildungsthemen und bringe Beispiele mit, wie du zur Verbesserung des Schulwesens beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Anträgen oder die Zusammenarbeit mit Schulen betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Schulwesen oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Schulwesen
Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Schulwesen

    Dachau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Regierung von Oberbayern

    Regierung von Oberbayern

    München
    1808

    Vielfalt trifft Verantwortung – Oberbayern mitgestalten Die Regierung von Oberbayern ist eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde im Herzen von München mit über 2000 Mitarbeitenden. Wir tragen mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>