Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die kaufmännische Direktorin bei administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Das IPF ist ein innovatives Forschungsinstitut in Dresden, spezialisiert auf Materialwissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Policies und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zu wichtigen wissenschaftlichen Innovationen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Organisationstalent sind gefragt; Erfahrung im Bürobereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Innovationen für die Gebiete Ressourcensicherung, Gesundheit und Information. In fünf wissenschaftlichen Instituten, Verwaltung und Technischen Diensten beschäftigt das IPF ca. 500 Personen. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen Forschungsstrukturen wie unabhängigen Nachwuchsgruppen erkundet. Das IPF ist als familienfreundlicher Arbeitgeber gemäß Audit berufundfamilie® zertifiziert.
Zur Verstärkung unseres Teams im kaufmännischen Bereich suchen wir einen qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeiter (m/w/d) mit 40 Wochenstunden für die Assistenz der Kaufmännischen Direktorin.
Assistenz der Kaufmännischen Direktorin Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Kaufmännischen Direktorin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsrichtungen des IPF. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Institut vorantreibt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des IPF. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenz der Kaufmännischen Direktorin geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das IPF arbeitet in flexiblen Forschungsstrukturen, daher ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf neue Herausforderungen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Kaufmännischen Direktorin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Assistenz der Kaufmännischen Direktorin wichtig sind. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Erfolg des IPF beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Themen, die dort bearbeitet werden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Assistenz der Kaufmännischen Direktorin unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise die Organisation von Veranstaltungen oder das Management von Projekten sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Institut. Du könntest nach den Herausforderungen in der Rolle oder den zukünftigen Projekten des Instituts fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine professionelle Erscheinung. Dein Auftreten sollte die Ernsthaftigkeit und Motivation widerspiegeln, die du für die Position mitbringst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.