Senior Manager:in Risikocontrolling (Vollzeit/ Teilzeit)
Jetzt bewerben
Senior Manager:in Risikocontrolling (Vollzeit/ Teilzeit)

Senior Manager:in Risikocontrolling (Vollzeit/ Teilzeit)

Düren Teilzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sparkasse Düren

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Risikocontrolling-Team und entwickle Strategien zur Risikominderung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Finanzsektor mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Risikomanagements in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Risikomanagement und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar für eine bessere Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Senior Manager:in Risikocontrolling (Vollzeit/ Teilzeit) Arbeitgeber: Sparkasse Düren

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten in einer attraktiven Lage anbieten. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Vielfalt und Inklusion, was uns zu einem hervorragenden Ort macht, um bedeutungsvolle und erfüllende Karrieren im Risikocontrolling zu gestalten.
Sparkasse Düren

Kontaktperson:

Sparkasse Düren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Manager:in Risikocontrolling (Vollzeit/ Teilzeit)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikocontrolling zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für das Risikocontrolling sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Risikomanagement! In Gesprächen kannst du darüber sprechen, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Aspekte dir besonders wichtig sind. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich sympathisch erscheinen lassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager:in Risikocontrolling (Vollzeit/ Teilzeit)

Risikomanagement
Finanzanalyse
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Finanzberichterstattung
Regulatorische Kenntnisse
Entscheidungsfindung
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, Datenbanken)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position im Risikocontrolling.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Risikomanagement und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Düren vorbereitest

Verstehe die Risikomanagement-Strategien

Informiere dich über die aktuellen Trends und Strategien im Risikocontrolling. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Risikomanagement hast und wie es in der Branche angewendet wird.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deine Antworten greifbarer.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen mit Risiken umgeht und welche Rolle das Risikocontrolling dabei spielt.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Als Senior Manager:in wirst du wahrscheinlich ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und Erfahrungen im Teammanagement zu erläutern. Betone, wie du dein Team motivierst und entwickelst.

Senior Manager:in Risikocontrolling (Vollzeit/ Teilzeit)
Sparkasse Düren
Jetzt bewerben
Sparkasse Düren
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>