Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Schalungen her und montiere Beton- und Stahlbetonkonstruktionen.
- Arbeitgeber: PORR AG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Unterstützung, attraktive Lehrlingsentschädigung und Möglichkeit zur Lehre mit Matura.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Leistungsbereitschaft, handwerkliches Geschick und Interesse an Bauprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrlingsentschädigung steigt im Laufe der Ausbildung, ideal für motivierte Schüler.
Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Herstellen und Montieren von Schalungen (Formen aus Holz, Aluminium, Stahl oder Kunststoff, die nach Plänen angefertigt werden und mit flüssigen Beton gefüllt werden) für Betonbauteile
- Errichten von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen
- Herstellen von Fundamenten, Decken, Wänden und Treppen
Dein Profil:
- Du besitzt eine hohe Leistungsbereitschaft, packst gerne an und bist körperlich fit
- Du bist handwerklich geschickt und arbeitest am liebsten im Team
- Du hast die Pflichtschule abgeschlossen
- Du hast Interesse an Bauprojekten und möchtest aktiv am Entstehen von Gebäuden beteiligt sein
Deine Vorteile:
- Beste Betreuung und persönliche Unterstützung
- 1. Lehrjahr € 1.274,64 / pro Monat
- 2. Lehrjahr € 1.910,27 / pro Monat
- 3. Lehrjahr € 2.547,59 / pro Monat
- 4. Lehrjahr (bei Doppellehre) € 2.866,25 / Monat
- über 18 Jährige erhalten die Lehrlingsentschädigung vom 3. Lehrjahr
- Lehre mit Matura möglich
Jetzt bewerben
PORR AG
Absberggasse 47
1100 Wien
Lehrling als Betonbauer*in / Roppen Arbeitgeber: PORR AG

Kontaktperson:
PORR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling als Betonbauer*in / Roppen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Betonbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Betonbauer*innen arbeiten oft im Team, also sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit zu teilen und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bauindustrie tätig sind, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Lehrling als Betonbauer*in zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling als Betonbauer*in / Roppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PORR AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die PORR AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und aktuelle Bauprojekte zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe, welche Erfahrungen du im handwerklichen Bereich hast und wie du diese in der Ausbildung als Betonbauer*in einbringen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Betonbauer*in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an Bauprojekten fasziniert und warum du gerne im Team arbeitest.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORR AG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Lehrling im Betonbau praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine handwerklichen Fertigkeiten und dein Verständnis für Bauprojekte testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness eine Voraussetzung für den Job ist, solltest du während des Interviews deine Bereitschaft und Fähigkeit, körperlich zu arbeiten, hervorheben. Erkläre, wie du dich fit hältst und welche Aktivitäten du machst, um deine Fitness zu unterstützen.
✨Interesse an Bauprojekten zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Bauprojekten und der Bauindustrie. Informiere dich über aktuelle Trends oder Projekte in der Region und bringe diese Informationen ins Gespräch ein, um dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.