Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement
Jetzt bewerben

Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UKM Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Beschwerden und entwickelst Lösungen im Qualitätsmanagement.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit, Vergütung nach TV-L und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität im Gesundheitswesen und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkompetenz im Qualitäts- und Risikomanagement ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser System weiterentwickeln wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement (ZQRM) | Kennziffer 10651

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement. Wir entwickeln unser Qualitäts- und Risikomanagementsystem kontinuierlich weiter – am besten mit DIR!

Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Das UKM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Beschwerdemanagement nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach TV-L bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf kontinuierliche Verbesserung und Teamarbeit setzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der Schnittstelle von Krankenversorgung, Forschung und Lehre arbeiten, um einen positiven gesellschaftlichen Einfluss zu erzielen.
UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

UKM Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Beschwerdemanagement im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Probleme und Lösungen kennst, die für das UKM relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitäts- und Risikomanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Beschwerden und Konflikten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des UKM. Erkläre, warum dir die Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität im Gesundheitswesen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Konfliktmanagement
Teamarbeit
Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Datenschutz
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das UKM und dessen Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Beschwerdemanagement und im Qualitätsmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fachkompetenz zur Weiterentwicklung des Qualitäts- und Risikomanagementsystems beitragen kann.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Verstehe die Rolle im Beschwerdemanagement

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Beschwerdemanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kundenfeedback verstehst und wie es zur Verbesserung der Qualität beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Beschwerden umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Im Beschwerdemanagement ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du auf Beschwerden reagierst und Lösungen anbietest, um deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen im Beschwerdemanagement zu erfahren.

Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement
UKM Universitätsklinikum Münster
Jetzt bewerben
UKM Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>