Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende BIM-Projekte und arbeite an innovativen Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Interesse an BIM-Methoden.
- Andere Informationen: Standorte in Wilhelmshaven und Oldenburg – finde deinen perfekten Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Kompetenzen im Bereich der BIM-Methodik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in als BIM-Manager/in (w/m/d).
Der Arbeitsort ist an einem unserer Standorte, vorzugsweise in der Niederlassung Wilhelmshaven oder in unserer Zentrale in Oldenburg und wird abschließend im Auswahlverfahren festgelegt.
Bauingenieur/in als BIM-Manager/in (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in als BIM-Manager/in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und BIM-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der BIM-Methodik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Messen oder Konferenzen, die sich mit BIM und Bauingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Expertise in spezifischen BIM-Softwarelösungen und erläutere, wie du diese in Projekten angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in als BIM-Manager/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die BIM-Methodik und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bauingenieur/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen und BIM-Management hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Kenntnisse in der BIM-Methodik und deine Begeisterung für die Arbeit im Bauwesen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die BIM-Methodik
Informiere dich gründlich über die BIM-Methodik und deren Anwendung im Bauwesen. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Vorteile von Building Information Modeling verstehst und wie du diese in Projekten umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du BIM erfolgreich eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Softwaretools
Mach dich mit den gängigen Softwaretools vertraut, die im BIM-Bereich verwendet werden, wie Revit oder Navisworks. Im Interview kannst du dann deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben.
✨Teamarbeit betonen
BIM erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen. Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennst.