Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die administrativen Aufgaben in den Pfarreien von Braunschweig.
- Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit 39,8 Stunden pro Woche und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Arbeite in einer bedeutenden Institution mit über 2500 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Pfarreien der Stadt Braunschweig im Bistum Hildesheim eine Verwaltungsbeauftragte / einen Verwaltungsbeauftragten. Die Anstellung ist unbefristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Der Dienstsitz ist Braunschweig.
Verwaltungsbeauftragte:r (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsbeauftragte:r (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsstrukturen und -prozesse im Bistum Hildesheim. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinden kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bischöflichen Generalvikariats. Sie können wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungsbeauftragten geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung und deinem Umgang mit verschiedenen Interessengruppen vor. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl administrative Aufgaben zu bewältigen als auch mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die das Bistum Hildesheim betreffen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Organisation und kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen relevante und durchdachte Beiträge zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsbeauftragte:r (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bischöfliche Generalvikariat: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bischöfliche Generalvikariat und seine Aufgaben. Verstehe die Struktur und die Werte der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du für die Position als Verwaltungsbeauftragte:r geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bistum Hildesheim reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Erfahrungen in der Verwaltung oder im kirchlichen Bereich.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim vorbereitest
✨Informiere dich über das Bistum Hildesheim
Es ist wichtig, dass du dich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte des Bistums informierst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.