Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Wärme- und Schallschutznachweise und betreue spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro mit offener Kultur und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Neubau- und Sanierungsprojekte und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauphysik oder Bauingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen einen engagierten Bauingenieur zur Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Bist du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem innovativen Ingenieurbüro? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Expertise im Bereich Bauphysik voll einzubringen und weiterzuentwickeln. In unserem modernen und wachstumsorientierten Unternehmen legen wir großen Wert auf deine berufliche und persönliche Entfaltung.
Unser Ingenieurbüro zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur aus. Du hast die Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Neubau- und Sanierungsprojekten zu leisten. Wir bieten dir nicht nur ein vielfältiges Arbeitsspektrum und große Verantwortung, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Firmenevents. Zusätzlich bieten wir dir eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung. Deine Arbeit kannst du flexibel gestalten, auch im Rahmen von mobiler Arbeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Bauingenieur (m/w/d) zur Festanstellung für die Bearbeitung der Bauphysik von Neubau- und Sanierungsprojekten.
Aufgaben
- Erstellung von Wärme- und Schallschutznachweisen
- Betreuung von Neubau- und Sanierungsprojekten
- Kundenberatung
- Kompetenzschnittstelle zwischen Bauphysik und Energie- und Fördermittelberatung
Qualifikation
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bereich Bauphysik oder Bauingenieurwesen (Bachelor/Master) oder staatlich anerkannter Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz
- Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Bauphysik (aus Studium, Lehrgang oder Berufserfahrung)
Das zeichnet Dich aus:
- Lernbereitschaft
- Selbständige Arbeitsweise
- Detailgenauigkeit
- Organisationstalent & Zeitmanagement
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung (300 € / Jahr)
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- Homeoffice-Möglichkeit
Noch ein paar Worte zum Schluss: Bist Du bereit für diese Herausforderung? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Fördercheck24 Technik GmbH
Kontaktperson:
Fördercheck24 Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Ingenieurbüro und unsere Projekte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu unseren aktuellen Projekten oder zur Unternehmenskultur stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Bauphysik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Wärme- und Schallschutz belegen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Da wir großen Wert auf persönliche Entfaltung legen, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Bauingenieurs interessierst. Betone deine Leidenschaft für Bauphysik und wie du deine Fähigkeiten in diesem innovativen Ingenieurbüro einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Bauphysik ein. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse deiner Arbeit.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Zertifikate klar darstellst. Wenn du als staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz qualifiziert bist, erwähne dies unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Lernbereitschaft, selbständige Arbeitsweise, Detailgenauigkeit sowie dein Organisationstalent und Zeitmanagement. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die erfolgreiche Bearbeitung von Neubau- und Sanierungsprojekten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fördercheck24 Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Bauphysik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Wärme- und Schallschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Stelle erfordert die Betreuung von Neubau- und Sanierungsprojekten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast, um deine Organisationstalente und dein Zeitmanagement zu demonstrieren.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der lernbereit ist. Sei bereit, über Weiterbildungen oder neue Fähigkeiten zu sprechen, die du in der Vergangenheit erworben hast, und wie diese dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und die kurzen Entscheidungswege zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.