Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Lehre als Zimmerer*in und arbeite mit Holz an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: PORR AG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Unterstützung, eine attraktive Lehrlingsentschädigung und die Möglichkeit zur Matura.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne praktische Fähigkeiten in einem kreativen Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Pflichtschulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an Holzarbeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Lehre beginnt im April 2025 – bewirb dich jetzt!
Vollzeit
Deine Aufgaben
- Du startest deine Lehre als Zimmereitechniker*in ab April 2025
- Fertigung, Errichtung und Reparatur von Bauwerkteilen und ganzen Bauwerken aus Holz
- Montage von Holzkonstruktionen wie Verschalungen
- Durchführung von Maßnahmen zur Wärme- und Schalldämmung
Dein Profil
- Guter Pflichtschulabschluss
- Hohe Leistungsbereitschaft und körperliche Fitness
- Interesse an der Arbeit mit Materialien aus Holz
- Schwindelfreies Arbeiten
- Teamfähigkeit und Pünktlichkeit
Deine Vorteile
- Beste Betreuung und persönliche Unterstützung
- 1. Lehrjahr € 1.274,64 / pro Monat
- 2. Lehrjahr € 1.910,27 / pro Monat
- 3. Lehrjahr € 2.547,59 / pro Monat
- Über 18-Jährige erhalten Lehrlingsentschädigung vom 3. Lehrjahr
- Lehre mit Matura
Jetzt bewerben
PORR AG
Absberggasse 47
1100 Wien
Lehrling als Zimmerer*in (ab April 2025) Arbeitgeber: PORR AG

Kontaktperson:
PORR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling als Zimmerer*in (ab April 2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis für Materialien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Arbeit mit Holz zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem Bauunternehmen zu machen, um erste Einblicke in die Zimmerei zu gewinnen und deine körperliche Fitness unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist in der Zimmerei unerlässlich. Engagiere dich in Gruppenaktivitäten oder Sportteams, um deine Teamfähigkeit zu stärken und Beispiele für deine Zusammenarbeit im Bewerbungsgespräch parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und zuverlässig, nicht nur bei der Bewerbung, sondern auch in deinem Alltag. Diese Eigenschaften sind in der Bauindustrie sehr geschätzt und werden von potenziellen Arbeitgebern genau beobachtet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling als Zimmerer*in (ab April 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PORR AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die PORR AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Lehrstellen und deren Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Lehre als Zimmerer*in deutlich machen. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Holz und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und lernwillig bist.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die mit dem Handwerk zu tun haben.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORR AG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Zimmerer*in viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Holz und handwerklichen Tätigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für die Arbeit als Zimmerer*in wichtig ist, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du deine Fitness aufrechterhältst und welche sportlichen Aktivitäten du machst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Lehre, die Betreuung und die Möglichkeiten nach dem Abschluss. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.