Fachkraft Für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft Für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Arbeitsbedingungen schaffen und Gesundheitsschutz im Krankenhaus gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine führende Einrichtung mit modernster Infrastruktur und über 6.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und Inflationsprämie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur besten Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitssicherheit oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit auf unbefristete Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Circa 6.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.

Wir suchen Dich!

  • Arbeitszeit: in Teilzeit 33 Std./Woche
  • Arbeitsverhältnis: befristet (bis 30.11.2026, Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und die Erweiterung der Arbeitszeit auf Vollzeit ist vorgesehen.)
  • Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vergütung: nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld & Inflationsprämie

Die Stabsstelle Arbeitssicherheit ist am Universitätsklinikum Leipzig AöR zentraler Ansprechpartner in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Mutterschutzes.

Fachkraft Für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig AöR

Als einer der führenden Arbeitgeber in Leipzig bietet unser Universitätsklinikum nicht nur eine herausragende Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine faire Vergütung nach Haustarifvertrag, Jahressonderzahlungen und Urlaubsgeld. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die zentrale Stabsstelle für Arbeitssicherheit sicherstellt, dass alle Mitarbeiter:innen in einem sicheren und gesunden Umfeld arbeiten können. Mit modernster Infrastruktur und einem engagierten Team sind wir der ideale Ort für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten möchten.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Leipzig AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Best Practices kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Arbeitssicherheit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Risikobewertung und -minimierung konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über das Universitätsklinikum Leipzig und dessen Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Risikobewertung und -management
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentations- und Berichtswesen
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Leipzig. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, im Bereich Arbeitssicherheit zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig AöR vorbereitest

Verstehe die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz verstehst und bereit bist, diese Themen aktiv zu fördern.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Leipzig. Frage nach den Werten und der Philosophie in Bezug auf Arbeitssicherheit und wie das Team zusammenarbeitet, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass dein Outfit dem professionellen Umfeld eines Krankenhauses entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Fachkraft Für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig AöR
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>