Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Serversysteme und sorge für einen reibungslosen IT-Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Erzbistums München und Freising mit über 16.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einer bedeutenden Institution mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how in IT-Systemen und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Startdatum: so schnell wie möglich; Bewerbungsfrist: 21.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für den Fachbereich Basisdiente im Ressort Zentrale Dienste als IT-Fachadministrator:in für Serversysteme.
Referenznummer: 10957
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 21.05.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11
Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Die Erzdiözese München und Freising betreibt eines der größten IT-Netzwerke in Oberbayern. Für über 1.200 Standorte im gesamten Raum Oberbayern sind jeden Tag rund 90 Mitarbeitende der IT für die Erzdiözese damit beschäftigt, den sicheren und zuverlässigen Betrieb von über 6.500 Clients in den unterschiedlichsten Themenfeldern zu gewährleisten. Egal ob in zentralen Verwaltungsgebäuden, Pfarreien, Kindertagesstätten, Schulen oder Altenheimen – wir betreuen alle Mitarbeitende professionell mit unseren schlagkräftigen Teams in insgesamt vier IT-Abteilungen.
IT-Fachadministrator:in für Serversysteme Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising
Kontaktperson:
Erzdiözese München und Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachadministrator:in für Serversysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Serversysteme, die im Erzbistum München und Freising verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Technologien vertraut bist und wie du zur Optimierung der Systeme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Erzdiözese. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als IT-Fachadministrator:in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Implementierung neuer Systeme umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Erzbistums und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachadministrator:in für Serversysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Fachadministrator:in für Serversysteme wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltung von Serversystemen erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Werte und Ziele des Erzbistums München und Freising ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Fachadministrators für Serversysteme. Zeige im Interview, dass du die technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, die für diese Position erforderlich sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir technische Fragen zu Serverarchitekturen, Netzwerksicherheit und Systemadministration gestellt werden. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die IT-Abteilung in einem großen Netzwerk arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur im Erzbistum München und Freising zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens teilst.