Koordinator (m/w/d) für das International Office
Jetzt bewerben

Koordinator (m/w/d) für das International Office

München Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere internationale Partnerschaften und unterstütze Studierende im International Office.
  • Arbeitgeber: HDBW ist eine angesehene Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Fokus auf Wirtschaft und Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erweitere dein Netzwerk in der internationalen Hochschulwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Kommunikationsstärke sind wichtig; Erfahrung im internationalen Kontext von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet und befindet sich in München (Riem).

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften und Teil der Unternehmensgruppe Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft. Der Fokus der Hochschule liegt auf Wirtschaft und Technik in enger Kooperation mit bayerischen und internationalen Unternehmen. Die Grundlage der Vollzeit-, Teilzeit- und dualen Studiengänge bilden dabei eine hohe Praxisorientierung sowie gute persönliche Betreuung von Studierenden und Kooperationspartnern.

Um unser internationales Netzwerk mit Hochschulen und Kooperationspartnern auszubauen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Koordinator (m/w/d) für das International Office in Teilzeit (20 Std./Woche) mit Einsatzort in München (Riem). Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.

Als Koordinator (m/w/d) stehen Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium. Sie agieren als Ansprechpartner für unsere internationalen Hochschulen, Kooperationspartner und Studierenden.

Koordinator (m/w/d) für das International Office Arbeitgeber: Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH

Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in München, das von einer starken Praxisorientierung und persönlicher Betreuung geprägt ist. Als Teil eines dynamischen Teams haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der internationalen Vernetzung der Hochschule mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, in einer innovativen Institution zu arbeiten, die eng mit der Wirtschaft verbunden ist.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) für das International Office

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im internationalen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Kontakte geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft und ihre internationalen Partner. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das internationale Netzwerk auszubauen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interkultureller Kommunikation und Projektmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für internationale Zusammenarbeit! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du das International Office unterstützen und weiterentwickeln würdest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) für das International Office

Interkulturelle Kommunikation
Projektmanagement
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in internationalen Bildungsprogrammen
Sprachkenntnisse (Englisch und weitere Sprachen von Vorteil)
Netzwerkaufbau und -pflege
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Hochschulmarketing

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Koordinators im International Office, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft zum Ausdruck bringt. Betone deine Erfahrungen im internationalen Austausch und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge praktische Erfahrungen im Bereich internationale Beziehungen oder Hochschulkoordination hinzu und achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft und ihre Programme informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im internationalen Austausch verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das International Office aktuell bewältigen muss.

Präsentiere deine interkulturellen Kompetenzen

Da die Stelle internationale Kontakte erfordert, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Koordinator (m/w/d) für das International Office
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>