Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Metallbearbeitung, Werkzeugherstellung und CNC-Programmierung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen im Bezirk Ried mit modernster Technik und freundlichem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, jährliche Erhöhungen, Ausflüge, Betriebsfeiern und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Perspektiven und handwerklichem Geschick.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Metall und Werkzeugmaschinen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart im September 2025, 38,5 Stunden Woche von Montag bis Freitag.
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen mit langjähriger Tradition im Bezirk Ried im Innkreis. Mit moderner Technologien ausgestattet, eigener Lehrwerkstätte mit freundlichen Lehrlingsausbildner werden Ihnen verschiedenste Perspektiven in einem dynamischen Team geboten. Für den Ausbildungsstart im September 2025 suchen wir.
AUFGABEN
- Sämtliche Kenntnisse und Fertigkeiten der Metallbearbeitung, wie z. B. Feilen, Bohren, Drehen bis hin zum Erodieren und CNC-Programmieren
- Herstellung von Schnitt-, Stanz- und Formwerkzeugen
- Alles über den Zusammenbau, die Prüfung und Inbetriebnahme der gefertigten Werkzeuge
- Fertigung von Bauelementen nach Konstruktionszeichnungen
ANFORDERUNGEN
- Handwerkliches Geschick und gutes mathematisches/technisches Verständnis
- Interesse an der Arbeit mit Metall und Werkzeugmaschinen
GEHALT & BENEFITS
In deiner 4-jährigen Ausbildungszeit erhältst du im ersten Lehrjahr Brutto Monat EUR 1050,00 (14 mal im Jahr). Der KV der Metall Industrie ändert sich jährlich nach den Verhandlungen. Somit erhält man jährlich eine Erhöhung der Lehrlingsentschädigung. Ausflüge, Betriebsfeiern, Prämien und Weiterbildungen warten auf Dich!
Nach unserem Auswahlverfahren, Vorstellung und Schnuppern im Ausbildungsbetrieb und positiver Entscheidung, startest du direkt fix in Deinem Lehrlingsbetrieb.
Arbeitszeiten: 38,5 Std Woche Mo - Fr
Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Werkzeugbautechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco Personalbereitstellungs GmbH
Kontaktperson:
Adecco Personalbereitstellungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Werkzeugbautechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Werkzeugmaschinen und CNC-Programmierung, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Praktika in der Metallbearbeitung, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und konkrete Beispiele für deine Leidenschaft zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Metallbearbeitung an, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Werkzeugbautechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Tradition, Werte und die angebotenen Ausbildungsplätze. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie dein technisches Verständnis hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Metalltechniker:in interessierst und was dich an der Werkzeugbautechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Metall und Werkzeugmaschinen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Personalbereitstellungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Metalltechniker:in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitungstechniken und Werkzeugmaschinen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren wie Drehen, Bohren und CNC-Programmierung.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Projekte in der Schule oder Hobbys. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und Interesse an der Arbeit mit Metall mitbringst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Lehrwerkstätte und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Vorstellungsgespräch angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen.