Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und Schulungen in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Die Nachbarschaftshilfe bietet wertvolle Unterstützung in der Hauswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Hauswirtschafterin haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über hokify oder besuche unsere Website für mehr Infos.
DIE NACHBARSCHAFTSHILFE SUCHT FÜR DAS RESSORT HAUSWIRTSCHAFTLICHE HILFE: EINE GELERNTE HAUSWIRTSCHAFTERIN (M/W/D) MIT AUFGABEN IM ADMINISTRATIVEN BEREICH ERSTBESUCHE, SCHULUNGEN ETC.
Und das erwartet Sie:
- Sie sind Teil eines tollen Teams
- Teilzeitstelle
- Flexible Arbeitszeiten
- Überdurchschnittliche Bezahlung
Ihre Bewerbung bitte an: Bewerben über hokify
Mehr Informationen: www.deine-nachbarschaftshilfe.de
Brunnenstr. 28, 85598 Baldham
Telefon: 08106-36 84 6
Hauswirtschafterin (m/w/d) Arbeitgeber: Nachbarschaftshilfe e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaftshilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschafterin. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um im administrativen Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft und wie du administrative Aufgaben bewältigen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du dich gut an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und gerne Teil eines tollen Teams bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Nachbarschaftshilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Nachbarschaftshilfe und deren Werte informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hauswirtschafterin.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft und im administrativen Bereich. Vergiss nicht, deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dir helfen werden, im Team erfolgreich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftshilfe e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschafterin, insbesondere im administrativen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines tollen Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität hervorheben
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten. Zeige im Interview, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich auf verschiedene Arbeitszeiten einzustellen. Das kann durch konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben untermauert werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.