Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Aufträge im Facility Management und unterstütze unser kreatives Team.
- Arbeitgeber: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein unterstützt 60.000 Studierende und bietet ein tolles Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Hochschulgastronomie und Kultur für Studierende.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Fähigkeiten und Interesse an Auftragsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, teile uns deinen Wunsch direkt mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick.
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Handwerker/in als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Auftragsmanagement für die Abteilung Facility Management/Bau, Steenbeker Weg 20, 24106 Kiel, in Voll- oder Teilzeit (25,0 - 38,7 Std./Woche) & unbefristet. Ihren individuellen Arbeitszeitwunsch teilen Sie uns gerne direkt in Ihrer Bewerbung mit.
Handwerker/in als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Auftragsmanagement Arbeitgeber: Studentenwerk Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Studentenwerk Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker/in als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Auftragsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Auftragsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studentenwerks Schleswig-Holstein. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen sammelst, die relevant für die Position sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der gemeinnützigen Arbeit des Studentenwerks. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker/in als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Auftragsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten sowie Erfahrungen im Auftragsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Studentenwerks beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studentenwerk Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Auftragsmanagement und in der Handwerksarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu der Branche passt. Auch wenn es sich um eine Handwerkerposition handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.