Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Gerontopsychiatrie (m/w/d)
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Gerontopsychiatrie (m/w/d)

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Gerontopsychiatrie (m/w/d)

Düsseldorf Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
LVR-Klinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das LVR-Klinikum Düsseldorf bietet umfassende psychiatrische Versorgung für die Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gerontopsychiatrie und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich, Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 11.05.2025 – starte deine Karriere in einem vielfältigen und inklusiven Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d) Gerontopsychiatrie für die Abteilung Gerontopsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität im DTFZ und im TAZ auf dem Gelände des Universitätsklinikums schwerpunktmäßig für die aktive Mitarbeit bei der Etablierung einer eigenständigen StäB-Einheit innerhalb der Organisationsstruktur.

Standort: Düsseldorf

Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf

Vergütung: S12 TVöD-SuE

Arbeitszeit: Teilzeit (19,25 Std. / Woche)

Befristung: Unbefristet

Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 11.05.2025

Die Abteilung für Gerontopsychiatrie behandelt Patienten im höheren Lebensalter (> 65 Jahre) mit einem breiten Spektrum an psychiatrischen Erkrankungen, insbesondere affektive Störungen, dementielle Syndrome, akute delirante Syndrome, akute Belastungsreaktionen, Angststörungen und posttraumatische Belastungsreaktionen.

Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Gerontopsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinikum Düsseldorf

Das LVR-Klinikum Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Abteilung Gerontopsychiatrie nicht nur eine unbefristete Anstellung mit flexibler Teilzeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung innovativer Versorgungsstrukturen mitzuwirken und profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert. Zudem liegt der Standort in Düsseldorf, einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer hohen Lebensqualität.
LVR-Klinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

LVR-Klinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Gerontopsychiatrie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gerontopsychiatrie zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und der Mission des LVR-Klinikums Düsseldorf vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Gerontopsychiatrie unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansätze zur Arbeit mit älteren Menschen betreffen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und in der Psychiatrie durchscheinen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Gerontopsychiatrie (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in der Gerontopsychiatrie
Fähigkeit zur Krisenintervention
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit sozialrechtlichen Rahmenbedingungen
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in in der Gerontopsychiatrie interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und Zielen des LVR-Klinikums.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Gerontopsychiatrie oder verwandten Feldern. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst. Verwende Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Eignung zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinikum Düsseldorf vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das LVR-Klinikum Düsseldorf und die Abteilung für Gerontopsychiatrie informieren. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Patienten in dieser Altersgruppe, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Zeige, wie du mit schwierigen Fällen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen zur Teamstruktur

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den interdisziplinären Ansätzen stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit in der Gerontopsychiatrie verstehst und schätzt.

Betone deine Flexibilität und Empathie

In der Gerontopsychiatrie sind Flexibilität und Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen und dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Gerontopsychiatrie (m/w/d)
LVR-Klinikum Düsseldorf
LVR-Klinikum Düsseldorf
  • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Gerontopsychiatrie (m/w/d)

    Düsseldorf
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • LVR-Klinikum Düsseldorf

    LVR-Klinikum Düsseldorf

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>