Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Fachkräfte bei der Betreuung von Menschen mit Behinderungen im Gartenbau.
- Arbeitgeber: Ein gemeinnütziges Unternehmen, das seit über 50 Jahren inklusive Arbeitsplätze schafft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem tollen Team mit Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gartenbau und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar, E-Bike Leasing möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Über uns
Als gemeinnütziges Unternehmen leisten wir mit zurzeit 450 Mitarbeitenden einen Beitrag zur inklusiven Gesellschaft. Wir erbringen seit über 50 Jahren Leistungen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben und in der Gesellschaft. Je nach Fertigkeiten unterstützen wir Menschen mit Behinderung, um ihnen einen geeigneten Platz im Arbeitsleben in unseren verschiedenen Werkstattgruppen zu ermöglichen.
Für unsere Grünwelten des Fachbereichs Arbeit & Bildung suchen wir ab sofort - zunächst befristet für ein Jahr - einen Gärtner (m/w/d) als Unterstützungskraft. (Vollzeit 38,50 Std./Woche; auch in Teilzeit möglich)
Aufgaben
- Du unterstützt die Fachkräfte bei der Förderung, Qualifizierung, Anleitung, Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
- Du realisierst Kundenaufträge im Bereich Pflege und Anlage von öffentlichen und privaten Bereichen in Eigenverantwortung gemeinsam mit Beschäftigten.
- Die Unterstützung der Fachkräfte bei der Steuerung und Überwachung der Produktionsabläufe und Dienstleistungen sowie der operativen Zusammenarbeit mit Kunden gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau und bringst Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen und Aufgeschlossenheit für die individuellen Interessen der Menschen mit.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Leistungsbereitschaft und Kommunikationsstärke aus und Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B, BE.
- Dein Lebenslauf weist Erfahrung mit der selbstständigen Abwicklung von Aufträgen in der Grünflächenpflege und im Gartenbau (Pflasterarbeiten, Pflanzarbeiten, Zaunbau etc.) vor und gute MS-Office-Kenntnisse sind für Dich keine Herausforderung.
Wir bieten
- eine Vergütung nach dem TV-L, max. in der Entgeltgruppe S4.
- eine ausschließlich vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung (6,45 % Ihres Bruttogehaltes) sowie vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse bei Zahnersatz und zur Säuglingserstausstattung.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Nutze die verschiedenen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements oder nimm an unserem Firmenfitnessprogramm über Hansefit teil.
- Ebenso bieten wir die Möglichkeit des E-Bike Leasings über Jobrad an.
- Bei uns triffst Du auf engagierte Kolleg*innen sowie auf ein gutes Betriebsklima und Spaß bei der Arbeit.
Alle weiteren Infos zu unseren Benefits findest Du auf unserer Website. Sende Deine aussagefähige Bewerbung unter Angabe des Zeichens 2025-005 in digitaler Form an bewerbung@eww.de oder nutze unser Bewerbungsportal unter: Website. Sende uns Deine Bewerbung als PDF-Datei. Andere Formatierungen können wir für das Bewerbungsverfahren leider nicht berücksichtigen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Unseren aktuellen Datenschutzhinweis findest Du auf unserer Website.
Gärtner (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Elbe-Weser Welten gGmbH
Kontaktperson:
Elbe-Weser Welten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Gärtners in unserem Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Inklusion verstehst und bereit bist, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei uns zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau sowie deinem Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Leistungsbereitschaft verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Gartenbau und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der selbstständigen Abwicklung von Aufträgen und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Menschen mit Behinderungen arbeitest und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Rolle als Gärtner einbringst.
Bewerbung im richtigen Format: Achte darauf, dass du deine Bewerbung als PDF-Datei einreichst, da andere Formate nicht berücksichtigt werden können. Überprüfe auch, ob alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Weser Welten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau sowie zu deinem Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Gärtner durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit Pflanzen arbeitest und wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grünflächenpflege und im Gartenbau belegen. Dies könnte die selbstständige Abwicklung von Aufträgen oder spezielle Projekte umfassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.