Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Widersprüche im Gesundheitswesen und unterstütze die Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Die PBeaKK bietet seit über 100 Jahren umfassenden Krankenversicherungsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines positiven Arbeitsklimas und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeit geeignet und fördert Gleichberechtigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Sie sind zuständig für die formale Prüfung von Widersprüchen im Bereich ärztliche und zahnärztliche Leistungen unter Einhaltung von Fristen. Sie übernehmen die fachliche Prüfung auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen sowie für die Abhilfe von Widersprüchen. Sie prüfen Einzelfallentscheidungen, verfassen individuelle Antwortschreiben für unsere Mitglieder*innen und leiten Widersprüche an die zuständigen Bereiche weiter. Sie unterstützen die telefonische Kundenberatung der Region Nord. Die Verbesserung von Arbeitsabläufen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie verfügen idealerweise über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Gesundheitswesen, BWL, Recht oder über eine vergleichbare Qualifikation in einem für die ausgeschriebene Stelle relevanten Fachgebiet. Auch andere Bildungswege oder fundierte Berufserfahrungen mit einer ähnlichen Ausrichtung können geeignet sein, um die Anforderungen dieser Position zu erfüllen. Sie haben Fachkenntnisse im Bereich Satzungs- und Beihilferecht oder verfügen über die Fähigkeit und Bereitschaft, sich diese anzueignen. Sie bringen sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme mit. Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten. Eine hohe Serviceorientierung sowie eine sorgfältige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie sich in Projekte ein. Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Wachsen Sie durch fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einer tätigkeitsbezogenen Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundespost (TV Ang) inklusive Sozialleistungen wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit). Freuen Sie sich auf ein positives Arbeitsklima mit kollegialem Umgang. Fördern Sie Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten wie z. B. unserem Fitness-Zuschuss, Vorsorgeuntersuchungen und wiederkehrenden Gesundheitstagen. Genießen Sie Corporate Benefits wie z. B. ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing. Erleben Sie Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit.
Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Für Die Abhilfeprüfung Ärztliche Und Zahnärztliche Leistungen (w/m/d) Arbeitgeber: Postbeamtenkrankenkasse
Kontaktperson:
Postbeamtenkrankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Für Die Abhilfeprüfung Ärztliche Und Zahnärztliche Leistungen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die PBeaKK und ihre Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis der Krankenversicherung und der spezifischen Anforderungen an die Abhilfeprüfung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der PBeaKK arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Verbindungen können wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der formalen Prüfung und Kundenberatung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Die PBeaKK legt Wert auf fachliche und persönliche Weiterbildung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Für Die Abhilfeprüfung Ärztliche Und Zahnärztliche Leistungen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitswesen, BWL oder Recht sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen können. Zeige deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Postbeamtenkrankenkasse vorbereitest
✨Informiere dich über die PBeaKK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PBeaKK informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der formalen Prüfung von Widersprüchen und der Kundenberatung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du individuelle Antwortschreiben verfasst.
✨Fragen zur Arbeitsweise stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Verbesserung von Arbeitsabläufen beziehen. Zeige dein Interesse an Effizienz und Teamarbeit, indem du nach den aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten zur Optimierung fragst.