Technische/r Angestellte/r (m/w/d) für den Bereich Grundstücksentwässerung
Technische/r Angestellte/r (m/w/d) für den Bereich Grundstücksentwässerung

Technische/r Angestellte/r (m/w/d) für den Bereich Grundstücksentwässerung

Schönkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanlagen sowie Mängelmanagement.
  • Arbeitgeber: Der Abwasserzweckverband Ostufer Kieler Förde sorgt für die Abwasserbeseitigung in mehreren Gemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Umwelt aktiv mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bautechniker/in oder Verwaltungsfachangestellte/r mit technischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind per E-Mail willkommen; wir fördern die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind technisch versiert, haben Spaß an der Arbeit und wollen sich verändern? Dann sind Sie bei uns richtig! Unser motiviertes Team freut sich, Sie kennenzulernen. Der Abwasserzweckverband Ostufer Kieler Förde (AZV) ist als Träger der Abwasserbeseitigungspflicht für ca. 26.000 Einwohner in den Mitgliedsgemeinden Heikendorf, Laboe, Mönkeberg, Stein, Wendtorf, Brodersdorf, Lutterbek und Schönkirchen tätig. Wir betreiben ein Trennsystem von ca. 350 km Länge mit zahlreichen Pumpstationen und Regenrückhaltebecken.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Technische Prüfung der Entwässerungsanträge
  • Abnahme der Grundstücksentwässerungsanlagen und Nebenzähler
  • Erstellen von Entwässerungsgenehmigungen und Mängelberichten
  • Durchsetzung und Nachverfolgung von festgestellten Mängeln
  • Überprüfung und Nachverfolgung von Fehleinleitungen
  • Fertigung von Widerspruchsbescheiden
  • Hydraulische Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlagen
  • Technische Vorprüfung sowie Genehmigungsverfahren von Versickerungsanlagen

Wir erwarten:

  • einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in oder einen vergleichbaren Abschluss mit einschlägiger Berufserfahrung
  • alternativ einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r mit technischem Verständnis bzw. einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Kanalunterhaltung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Bearbeitung von Entwässerungsanträgen
  • Kenntnisse im Verwaltungshandeln zum Erstellen von Genehmigungen und Abnahmen sind wünschenswert
  • sicheres und verbindliches Auftreten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft
  • selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Führerschein der Klasse B
  • Erfahrungen mit Office Programmen und CAD-Kenntnisse werden vorausgesetzt

Die Aufgabenwahrnehmung erfordert das Betreten von Baugrundstücken und Baustellen. Die körperliche Beweglichkeit und die uneingeschränkte Wahrnehmungsfähigkeit der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers ist erforderlich.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r des öffentlichen Dienstes mit der Entgeltgruppe 9a TVöD – VKA
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kompetenten Team
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberzuschuss ÖPNV-Ticket oder Fahrradleasing
  • Arbeitgeberzuschuss Firmenfitness (Hansefit)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten vor Ort

Sind Sie interessiert? Der Abwasserzweckverband setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden diese bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Markus Studt unter der Telefon Nr. 04348 / 20102-30 zur Verfügung. Bewerbungen gerne per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an info@azv-schoenkirchen.de zu richten. Alternativ an den Abwasserzweckverband Ostufer Kieler Förde, Bürgermeister-Schade-Str. 7, 24232 Schönkirchen.

Technische/r Angestellte/r (m/w/d) für den Bereich Grundstücksentwässerung Arbeitgeber: JOBS.sh

Der Abwasserzweckverband Ostufer Kieler Förde bietet Ihnen als Technische/r Angestellte/r (m/w/d) im Bereich Grundstücksentwässerung eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Erholungsurlaub, leistungsorientierter Bezahlung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, während Sie in einem motivierten Team an verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben arbeiten.
J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Angestellte/r (m/w/d) für den Bereich Grundstücksentwässerung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Grundstücksentwässerung. Zeige in Gesprächen, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Abwasserbeseitigung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Fallstudien vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Angestellte/r (m/w/d) für den Bereich Grundstücksentwässerung

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Grundstücksentwässerung
Erfahrung in der Bearbeitung von Entwässerungsanträgen
Kenntnisse im Verwaltungshandeln
Fähigkeit zur Erstellung von Genehmigungen und Abnahmen
Hydraulische Überprüfung von Anlagen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in Office-Programmen
CAD-Kenntnisse
Aufgeschlossenheit gegenüber Baustellen und Baugrundstücken
Körperliche Beweglichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Grundstücksentwässerung und deine technischen Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Abwasserzweckverband reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Grundstücksentwässerung und die relevanten technischen Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Entwässerungsanträgen und der technischen Prüfung zeigen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und lernbereit bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Bereich Grundstücksentwässerung oder den Fortbildungsmöglichkeiten.

Technische/r Angestellte/r (m/w/d) für den Bereich Grundstücksentwässerung
JOBS.sh
J
  • Technische/r Angestellte/r (m/w/d) für den Bereich Grundstücksentwässerung

    Schönkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • J

    JOBS.sh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>