Ausbildungsstelle zum/r Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben
Ausbildungsstelle zum/r Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit

Ausbildungsstelle zum/r Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte den Kita-Alltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Kita "Kleine Freunde" bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, Raum für persönliche Entwicklung und Mitgestaltung, sowie ein offenes Team.
  • Warum dieser Job: Lerne den schönsten Beruf der Welt und arbeite nach bedürfnisorientierten Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und eine Zusage für die praxisintegrierte Ausbildung.
  • Andere Informationen: Kinderschutz und Inklusion sind zentrale Themen in unserer Einrichtung.

Die Kindertagesstätte "Kleine Freunde" des Kindergartenzweckverbandes Schwedelbach sucht zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n (w/m/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in in Teilzeit. Du möchtest den schönsten Beruf der Welt erlernen und Kinder auf ihrem Weg begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Kinder individuell in ihrer Entwicklung begleiten und fördern
  • Spiel- und Bildungsangebote vorbereiten und durchführen
  • Beobachtungen und Entwicklungsdokumentationen erstellen
  • Mit Eltern wertschätzend und offen zusammenarbeiten
  • Den Alltag in einer Kindertagesstätte aktiv mitgestalten
  • Erste Einblicke in Themen wie Kinderschutz, Inklusion, Partizipation und pädagogische Konzepte

Das bringst du mit:

  • Eine Zusage für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) oder schulische Ausbildung zur Erzieherin
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Offenheit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an bedürfnisorientierter Pädagogik

Das erwartet dich bei uns:

  • Ein engagiertes, motiviertes Team, das dich auf Augenhöhe begleitet
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Kinderschutz steht bei uns an erster Stelle
  • Arbeiten nach bedürfnisorientierten Ansätzen
  • Raum für Mitgestaltung, persönliche Entwicklung und Reflexion

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Ausbildungsstelle zum/r Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Weilerbach

Die Kindertagesstätte "Kleine Freunde" bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team, das dich auf deinem Weg zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in unterstützt. Hier hast du die Möglichkeit, in einem bedürfnisorientierten Umfeld zu arbeiten, deine Ideen aktiv einzubringen und dich persönlich weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf Kinderschutz und eine offene Zusammenarbeit mit Eltern, was diese Ausbildungsstelle zu einem besonders attraktiven Ort für deine berufliche Zukunft macht.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeinde Weilerbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle zum/r Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kindertagesstätte "Kleine Freunde" und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur bedürfnisorientierten Pädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du von Erfahrungen erzählst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit setzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle zum/r Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit

Freude an der Arbeit mit Kindern
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit
Interesse an bedürfnisorientierter Pädagogik
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Erstellung von Beobachtungen und Entwicklungsdokumentationen
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern
Gestaltung des Alltags in einer Kindertagesstätte
Kenntnisse in Kinderschutz
Verständnis für Inklusion und Partizipation
Reflexionsfähigkeit
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kindertagesstätte "Kleine Freunde" und den Kindergarten-Zweckverband Schwedelbach. Verstehe ihre Werte, pädagogischen Ansätze und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Erzieher/in werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hast, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Positionen, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Weilerbach vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik

Informiere dich über bedürfnisorientierte Pädagogik und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einer Kindertagesstätte wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Interesse an Kinderschutz und Inklusion zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse und Ansichten zu Themen wie Kinderschutz und Inklusion zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für das Wohl der Kinder und deine Bereitschaft, in diesen Bereichen zu lernen.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Kindertagesstätte "Kleine Freunde", indem du Fragen zur pädagogischen Ausrichtung, den täglichen Abläufen oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.

Ausbildungsstelle zum/r Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit
Verbandsgemeinde Weilerbach
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>