Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Ausschreibungsverfahren und Abwicklung bis zum Vertragsabschluss.
- Arbeitgeber: Wir sind Lösungspartner für öffentliche Beschaffungsfragen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und schaffe Lösungen mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung und Interesse an juristischen Themen erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Wir sind Lösungspartner in Beschaffungsfragen für den Bund, die Bundesländer, Städte und Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen sowie Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich.
Einfach Lösungen schaffen. Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll. Seien Sie Teil der Lösung.
Wir leisten mehr als Einkauf: Die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zum besten Preis vergaberechtssicher beschaffen. Wir verstärken unser Team für operative Beschaffung & Kundenmanagement im Bereich Ausschreibungsmanagement (Vollzeit).
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Ausschreibungsverfahren
- Abwicklung von Ausschreibungen, von der Veröffentlichung bis zum Vertragsabschluss (inkl. Fristenmanagement)
- Prüfung und Bewertung der eingehenden Angebote und Erstellen eines Vergabevorschlags
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Organisationseinheiten
- Laufende Aktualisierung und Weiterentwicklung interner Dokumente
Ihr Profil
- Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung (HAK, HBLA, WU oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Interesse an juristischen Themen
- Erste Berufserfahrungen im kaufmännischen Bereich sowie Betreuung von Ausschreibungen wünschenswert
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse - insbesondere MS Excel
- Ausgeprägte Prozessorientierung
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Schriftliche Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Unser Angebot
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und kompetenten Team
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice
- Umfangreiche Einschulung in Form eines Onboarding-Programmes sowie Buddy-Konzepts
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung, Jobticket, Klimaticket oder Dienst-E-Bike
- Attraktive freiwillige Sozialleistungen (Essenszuschuss, Gesundheitsmanagement, Veranstaltungen etc.)
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 2.637,00 brutto, 14-mal jährlich. Eine Überzahlung wird in jedem Fall vorgenommen. Die tatsächliche Vergütung erfolgt marktkonform und richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Beschaffen Sie sich einen Top-Job mit Sinn, schaffen Sie Lösungen für den öffentlichen Sektor, um den Wirtschaftsstandort Österreich voranzubringen!
Die BBG orientiert sich an den im Bundesdienst vorgesehenen Frauenförderungsmaßnahmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung und gewünschtem Eintrittsdatum).
Teammitglied im Ausschreibungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesbeschaffung GmbH / BBG
Kontaktperson:
Bundesbeschaffung GmbH / BBG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teammitglied im Ausschreibungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Ausschreibungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ausschreibungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu juristischen Themen vor, da diese für die Position wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teammitglied im Ausschreibungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BBG und ihre Rolle im Ausschreibungsmanagement. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Ausschreibungsmanagement wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein gewünschtes Eintrittsdatum klar angegeben sind, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesbeschaffung GmbH / BBG vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Themen vor
Da das Ausschreibungsmanagement oft mit rechtlichen Aspekten verbunden ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an juristischen Themen hast und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.
✨Hebe deine MS Office-Kenntnisse hervor
Besonders gute Kenntnisse in MS Excel sind für diese Position wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, mit Zahlen umzugehen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Organisationseinheiten ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kooperationsbereitschaft und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei genau und sorgfältig
In der Ausschreibung ist eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du durch deine Detailgenauigkeit einen positiven Einfluss auf ein Projekt hattest. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.