Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Koordination und Betreuung von Patienten in der Intensivpflege.
- Arbeitgeber: Deutsche Fachpflege ist ein führendes Unternehmen in der außerklinischen Intensivpflege mit bundesweiten Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Patienten macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder relevante Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unter dem Dach der Deutschen Fachpflege arbeiten bundesweit verschiedene Pflegedienste, sowie stationäre Einrichtungen, die auf die außerklinische Intensivpflege spezialisiert sind. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Case Manager / Überleitmanager (m/w/d) im Bereich außerklinische Intensivpflege.
Case Manager / Überleitmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Fachpflege
Kontaktperson:
Deutsche Fachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case Manager / Überleitmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten und deren Angehörigen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Intensivpflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Als Case Manager ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Fachbereichen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager / Überleitmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Fachpflege und ihre verschiedenen Pflegedienste. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und spezifische Anforderungen für die Position des Case Managers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Case Managers hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der außerklinischen Intensivpflege und deine Fähigkeiten im Bereich Fallmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Fachpflege vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Case Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Case Managers in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen oder anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen in der außerklinischen Intensivpflege sind besonders relevant.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Als Case Manager ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt oder Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.