Lohnbuchhalter/Mitarbeiter Haupt-Personalamt (m/w/d)
Jetzt bewerben
Lohnbuchhalter/Mitarbeiter Haupt-Personalamt (m/w/d)

Lohnbuchhalter/Mitarbeiter Haupt-Personalamt (m/w/d)

Oberammergau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Löhne und Personalangelegenheiten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Oberammergau ist bekannt für ihre Kultur und Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Zahlen und Personalwesen ist wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 23.05.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Oberammergau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lohnbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) und/oder einen Sachbearbeiter für das Haupt-/Personalamt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden).

Detaillierte Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Website.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.05.2025 an die Gemeinde Oberammergau, Ludwig-Thoma-Str. 10, 82487 Oberammergau oder per Mail als zusammenhängende PDF-Datei.

Wir freuen uns auf Sie!

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung gerne zur Verfügung.

Lohnbuchhalter/Mitarbeiter Haupt-Personalamt (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Oberammergau

Die Gemeinde Oberammergau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördert die Gemeinde eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen eine sinnvolle und erfüllende Karriere zu ermöglichen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Oberammergau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter/Mitarbeiter Haupt-Personalamt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Oberammergau und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Lohnbuchhaltung und Personalwesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu betonen, wie Teamarbeit und Kommunikation. Diese Fähigkeiten sind in der Personalabteilung besonders wichtig und können den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter/Mitarbeiter Haupt-Personalamt (m/w/d)

Kenntnisse im Lohn- und Gehaltsabrechnungswesen
Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Bestimmungen
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Erfahrung mit Personalmanagement-Software
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als Lohnbuchhalter oder Mitarbeiter im Haupt-Personalamt erforderlich sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Gemeinde Oberammergau interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung oder im Personalwesen und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar hervorgehoben werden.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventueller Anlagen, in einer zusammenhängenden PDF-Datei bereitgestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberammergau vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Lohnbuchhaltung und des Personalamts. Bereite dich darauf vor, Fragen zu gängigen Softwarelösungen und gesetzlichen Vorgaben zu beantworten.

Unterlagen bereitstellen

Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate in einer übersichtlichen PDF-Datei bereit hast. Dies zeigt deine Professionalität und Organisation.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Gemeinde Oberammergau und das Team zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf eine positive Körpersprache und einen klaren Blickkontakt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Lohnbuchhalter/Mitarbeiter Haupt-Personalamt (m/w/d)
Gemeinde Oberammergau
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>