Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und übernehme Verantwortung für Diagnosen und Behandlungspläne.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Ravensburg mit 150 Betten und einem breiten Spektrum an medizinischen Verfahren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Festanstellung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem freundlichen und kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in leitender Funktion und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne technische Ausstattung erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Standort: Ravensburg (Württemberg)
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Akutkrankenhaus mit 150 Betten in der Region Ravensburg. Die Klinik für Innere Medizin behandelt zusätzlich zu den üblichen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden alle gängigen endoskopischen Verfahren zur Untersuchung der Bauchorgane, auch mit Hilfe einer hochmodernen Durchleuchtungsanlage. Es werden alle gängigen Ultraschallverfahren zur Untersuchung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der Bauchorgane und der Schilddrüse angeboten. Das therapeutische Spektrum beinhaltet die Chemotherapie bösartiger Erkrankungen.
Ihre Vorteile:
- Moderne, technisch gut ausgestattete Klinik
- Verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz
- Diagnose, Therapie und Planung der Behandlungsprozesse
- Anleitung und Weiterbildung der Assistenz- und Fachärzte
- Interdisziplinäre und kooperative Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachabteilungen
- Freundliches und engagiertes Team
- Attraktive Vergütung
- Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen
- Unbefristete Festanstellung mit Perspektive
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Gerne Zusatzbezeichnung(en) Gastroenterologie, Intensivmedizin, Kardiologie
- Fundierte Kenntnisse im Fachbereich
- Berufserfahrung in leitender Funktion
- Engagement und Teamfähigkeit
Leitender Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) inFriedrichshafen Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) inFriedrichshafen
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikleitern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein berufliches Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik für Innere Medizin in Ravensburg. Verstehe ihre Schwerpunkte, Technologien und das Team, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Leitung von Teams und zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Gastroenterologie, Intensivmedizin und Kardiologie. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung und deine berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) inFriedrichshafen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Zusatzbezeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Leitender Oberarzt für Innere Medizin wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie, Intensivmedizin und Kardiologie kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Erfahrungen in der Anleitung und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten parat hast. Zeige, wie du ein Team motivierst und interdisziplinär zusammenarbeitest.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die Klinik legt Wert auf die Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen. Bereite einige Ideen vor, wie du deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und wie dies dem Team zugutekommen kann.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige durchdachte Fragen vor, um mehr über die Klinik, das Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.