Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionsabteilung und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit vielfältigen Teams.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hohe Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem ambitionierten Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungskompetenz und Erfahrung in der Produktionsplanung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten im Lean Management mit Unterstützung des Lean Managers.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Produktionsleiter erwarten Sie:
- Bereichernde Herausforderungen
- Hohe Eigenverantwortung in einem ambitionierten Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben.
- Diversität durch diverse Teams für eine erfolgreiche Organisation.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Workshops und Trainings zur Förderung der Fach- und Führungslaufbahn.
Aufgaben und Erwartungen:
- Unter Ihrer Führung koordinieren Sie die Ressourcen der Produktionsabteilung für einen reibungslosen Ablauf.
- Zu Ihren Pflichten gehören die disziplinarische Führung, bedarfsorientierte Urlaubs- und Personaleinsatzplanung sowie Personalplanung und -weiterentwicklung.
- Sie übernehmen auch die Produktionsplanung, Lieferterminplanung und Disposition von Aufträgen in SAP und MES sowie die Steuerung der Fertigung unter Qualitätsvorschriften (ISO TS 16949).
- Konsequent ergänzen Sie Ihre Kompetenzen durch Weiterbildung auf dem Gebiet des Lean Managements in Zusammenarbeit mit dem Lean Manager.
Produktionsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der Branche, besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare und tausche dich mit anderen Fachleuten aus. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Produktionsmanagement und Lean Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Produktion einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Ressourcenplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Produktionsleiter zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Produktionsleiters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Produktionsleiters wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in der Produktionsplanung und dein Verständnis von Lean Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Produktionsleitung ein und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Erwartungen eines Produktionsleiters. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Ressourcenkoordination und die disziplinarische Führung ernst nimmst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung von Lean Management-Prinzipien oder die Optimierung von Prozessen umfassen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um eine hohe Leistung zu erzielen. Das wird besonders wichtig sein, da die Rolle auch die Personalplanung und -entwicklung umfasst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Workshops und Trainings fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.