Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) und Volkswirtin bzw. Volkswirt (w/m/d) für verschiedene Eins...
Jetzt bewerben
Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) und Volkswirtin bzw. Volkswirt (w/m/d) für verschiedene Eins...

Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) und Volkswirtin bzw. Volkswirt (w/m/d) für verschiedene Eins...

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundeskartellamt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Wettbewerbsfragen und Fusionskontrollen.
  • Arbeitgeber: Das Bundeskartellamt sichert den Wettbewerb in Deutschland und arbeitet international.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wettbewerb und schütze Innovationen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind juristische oder volkswirtschaftliche Abschlüsse mit guten Noten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen; Teilzeit ist möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen.

Im Bundeskartellamt sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) und Volkswirtin bzw. Volkswirt (w/m/d) für verschiedene Einsatzbereiche in Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen. Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:

  • Als juristische oder volkswirtschaftliche Referentin bzw. juristischer oder volkswirtschaftlicher Referent (w/m/d) wirken Sie beispielsweise an Verfahren der Fusionskontrolle, an kartellrechtlichen Missbrauchsverfahren, an Sektoruntersuchungen oder an juristischen und ökonomischen Grundsatzfragen mit.

Das müssen Sie mitbringen:

  • Als Juristin/Jurist: Eine erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Prüfung mit hervorragenden Ergebnissen oder eine kumulierte Gesamtpunktzahl Ihrer beiden juristischen Staatsexamina von mindestens 16 Punkten, wobei beide Staatsexamina mit mindestens befriedigend bewertet wurden, sowie durch Ihren Lebenslauf belegte einschlägige Berufserfahrung.
  • Als Volkswirtin/Volkswirt: Ein mit einem Master oder (universitärem) Diplom erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Volkswirtschaftslehre (Gesamtnote 2,0 oder besser).

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

  • Ausgeprägtes Interesse für wettbewerbspolitische Aufgaben und die interdisziplinäre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Recht.
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache.
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse.
  • Überzeugendes und sicheres Auftreten.
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit.
  • Selbstständiges Handeln.
  • Ausgeprägte kommunikative und kooperative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse.

Ihre weiteren Stärken:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Kartellrecht, im Wirtschaftsstraf- und Wirtschaftsverwaltungsrecht, im Strafverfahrensrecht, in anderen wirtschaftsnahen Rechtsgebieten oder im Verwaltungsrecht.
  • Nachgewiesene vertiefte industrieökonomische Kenntnisse.
  • Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen.

Gehalt und Perspektive: Die Einstellung erfolgt unbefristet in der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorgesehen.

Wir bieten Ihnen Sicherheit, Sinnhaftigkeit, Familienbewusste Personalpolitik, Weiterentwicklung und Teamzugehörigkeit. Bewerbungen von Menschen aller Nationen, die gemäß § 7 Bundesbeamtengesetz in das deutsche Beamtenverhältnis berufen werden können, werden begrüßt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16. Mai 2025.

Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) und Volkswirtin bzw. Volkswirt (w/m/d) für verschiedene Eins... Arbeitgeber: Bundeskartellamt

Das Bundeskartellamt in Bonn bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Volljuristinnen und Volljuristen sowie Volkswirtinnen und Volkswirte, die an der Sicherung des Wettbewerbs mitwirken möchten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit fördert das Amt nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch ein angenehmes und kooperatives Arbeitsklima. Zudem tragen Sie durch Ihre Tätigkeit aktiv zum Gemeinwohl bei und unterstützen Innovation und Wohlstand in Deutschland.
Bundeskartellamt

Kontaktperson:

Bundeskartellamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) und Volkswirtin bzw. Volkswirt (w/m/d) für verschiedene Eins...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Wettbewerbsrecht und der Volkswirtschaft. Das Bundeskartellamt ist stark in diesen Bereichen aktiv, und ein tiefes Verständnis der aktuellen Herausforderungen kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wettbewerbsrecht und Volkswirtschaft. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit des Bundeskartellamts zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu kartellrechtlichen Themen und volkswirtschaftlichen Fragestellungen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe Probleme anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die verschiedenen Einsatzbereiche und Aufgaben im Bundeskartellamt zu informieren. Dies wird dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an den jeweiligen Positionen zu unterstreichen, was einen positiven Eindruck hinterlassen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) und Volkswirtin bzw. Volkswirt (w/m/d) für verschiedene Eins...

Juristische Kenntnisse im Kartellrecht
Kenntnisse in Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftsverwaltungsrecht
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Sehr gute Englischkenntnisse
Überzeugendes Auftreten
Hohe Leistungsbereitschaft
Belastbarkeit und Flexibilität
Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikative und kooperative Fähigkeiten
Gute IT-Anwenderkenntnisse
Vertiefte industrieökonomische Kenntnisse
Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bundeskartellamt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bundeskartellamt informieren. Besuche die offizielle Website und lies die Informationsbroschüren sowie die Stellenanzeigen, um ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Anforderungen zu bekommen.

Anschreiben individuell gestalten: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Volljuristin bzw. Volljurist oder Volkswirtin bzw. Volkswirt zugeschnitten sein. Hebe deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine juristischen oder volkswirtschaftlichen Abschlüsse sowie relevante Berufserfahrungen. Achte darauf, dass der Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskartellamt vorbereitest

Vorbereitung auf fachspezifische Fragen

Informiere dich gründlich über das Bundeskartellamt und seine Aufgaben. Sei bereit, Fragen zu kartellrechtlichen Themen und volkswirtschaftlichen Aspekten zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.

Selbstbewusstes Auftreten

Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt. Ein sicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Position eine Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft darstellt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten oder Teams anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) und Volkswirtin bzw. Volkswirt (w/m/d) für verschiedene Eins...
Bundeskartellamt
Jetzt bewerben
Bundeskartellamt
  • Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) und Volkswirtin bzw. Volkswirt (w/m/d) für verschiedene Eins...

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • Bundeskartellamt

    Bundeskartellamt

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>