Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Microsoft 365 Systeme und unterstütze bei IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Europ Assistance bietet Unterstützung in Reise, Mobilität, Gesundheit und Wohnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein lebendiges Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Serviceleistungen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Wissen in IT-Systemen und Microsoft 365 ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Rostock oder München und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von Europ Assistance leben unseren Leitgedanken „YOU LIVE, WE CARE“. Denn wir sind immer für unsere Kunden da und leisten Hilfe in den Bereichen Reise, Mobilität, Gesundheit und Wohnen – im Alltag und im Notfall.
In unseren Büros in Rostock und München findest Du ein lebendiges Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben und flachen Hierarchien vor. Sei auch Du für unsere Kunden da, übernimm Verantwortung in verschiedenen Bereichen und bring Dein Fachwissen ein! Gestalte so mit uns die Zukunft der Hilfs- und Serviceleistungen.
Die Europ Assistance ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der GENERALI Gruppe.
IT System Engineer / Systemadministrator Microsoft 365 (w/m/d) Arbeitgeber: Europ Assistance Services GmbH
Kontaktperson:
Europ Assistance Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer / Systemadministrator Microsoft 365 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die bei Europ Assistance verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit Microsoft 365 vertraut bist und wie du diese Plattform effektiv nutzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Europ Assistance. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen IT System Engineer geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Da Europ Assistance stark auf Kundenorientierung setzt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer / Systemadministrator Microsoft 365 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Europ Assistance und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als IT System Engineer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Systemadministrators Microsoft 365 wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365 und andere relevante IT-Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Europ Assistance arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensphilosophie „YOU LIVE, WE CARE“ beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europ Assistance Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Mission von Europ Assistance. Zeige im Interview, dass du mit dem Leitgedanken 'YOU LIVE, WE CARE' identifizieren kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Microsoft 365 und Systemadministration zu beantworten. Zeige dein Fachwissen durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, da dies in einem lebendigen Arbeitsumfeld von großer Bedeutung ist.