Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an der Produktion und dem elektrischen Anschluss von chirurgischer Spitzentechnologie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globaler Anbieter von innovativer Medizintechnik mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Getränke und ein breites Kantinenangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Technologien, die Leben verändern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene technische Ausbildung in Mechatronik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Wir produzieren und vertreiben weltweit chirurgische Spitzentechnologie. Mechatroniker im Bereich Betriebsmittelbau (Vorserien an die Produktion bei der Serien-Einführung dieser Fertigung, elektrischer Anschluss).
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Schwerpunkt Mechatronik, Automatisierungstechnik, Feinwerktechnik oder vergleichbar
Wir bieten:
- Ergonomische Arbeitsplätze mit modernster Ausstattung
- Breites, regionales Kantinenangebot mit Frühstück, Mittagessen sowie kostenfreien Getränken (Wasser, Kaffee)
- Attraktive monatliche Vergütung mit tariflichen und außertariflichen Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc.)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Facharbeiter - Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Erbe Elektromedizin GmbH

Kontaktperson:
Erbe Elektromedizin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter - Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien in der chirurgischen Spitzentechnologie angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mechatronik und verwandte Technologien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Betriebsmittelbau und in der Serien-Einführung konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote in der Mechatronik und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter - Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung mit Schwerpunkt Mechatronik oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Facharbeiter im Bereich Mechatronik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der chirurgischen Spitzentechnologie fasziniert und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbe Elektromedizin GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mechatronik, Automatisierungstechnik und Feinwerktechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen im Betriebsmittelbau hervor. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens, das die Stelle anbietet. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem ergonomischen Arbeitsplatz und an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Gehe selbstbewusst in das Interview. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Interviewern.