Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 36-köpfiges Team im Netzbetrieb für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.
- Arbeitgeber: SWKiel Netz GmbH sorgt für die Energieversorgung in Kiel und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Bedingungen, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursabschluss und mehrjährige Erfahrung in der Energie- oder Wasserversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Modernes Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und Krisenmanagement-Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die SWKiel Netz GmbH betreibt das Strom- und Gasverteilnetz in Kiel und Umgebung. Zu den Kernaufgaben gehören der Betrieb, die Instandhaltung sowie die stetige Erweiterung und Modernisierung des Verteilnetzes, um den wachsenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden. Stillstand ist keine Option! Mit rund 300 Mitarbeitenden gewährleistet die SWKiel Netz GmbH die hohe Versorgungssicherheit und -qualität, die im Fokus steht.
Die Aufgaben im technischen Betrieb der Netze (Instandhaltung, Wartung, Reparatur und Entstörung) aller Sparten (Strom, Gas, Wasser und auch der Fernwärme) liegen innerhalb der Abteilung Betrieb in einer Gruppe. Im Zuge der Nachfolgeregelung sucht die SWKiel Netz GmbH eine pragmatisch-lösungsorientierte Führungskraft in der Rolle als Gruppenleiter:in Netzbetrieb Strom / Gas / Wasser / Fernwärme – Führung einer großen Betriebseinheit bei regionalem Netzbetreiber.
Die Aufgabe im Einzelnen:
- Führung und Entwicklung Ihrer 36-köpfigen Gruppe und mit gutem Vorbild vorangehen: Sie steuern die Umsetzung von Entstörungs- und Instandhaltungsmaßnahmen der Bau- und Betriebsvorhaben aller Sparten (Kernaufgabe ist die Entstörung).
- Sie bewahren die Ruhe, wenn es um Sie herum anspruchsvoller wird.
- Sie halten die Mannschaft zusammen, sind Ansprechpartner:in für Ihr Team, das Sie mit Empathie und Fachwissen führen und halten den Mitarbeitenden den Rücken organisatorisch frei.
- Sie schauen immer über den Tellerrand und arbeiten abteilungs- und gruppenübergreifend z. B. für Instandhaltungsstrategien mit dem Asset-Management zusammen.
- Sie steuern externe Dienstleistungsunternehmen (z. B. Tiefbau, Rohrleitungsbau).
- Sie sind ein wichtiger Part des Krisenmanagements.
Gerne einen (Fach-)Hochschulabschluss, vorzugsweise mit ingenieurswissenschaftlicher Ausrichtung (z. B. Maschinenbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Schiffmaschinenbau). Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise aus einem Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung oder aus einem verwandten oder angrenzenden Bereich (z. B. vom Dienstleister, Ingenieurbüro oder aus dem Schiffbau oder einem produzierenden Unternehmen mit eigener Energieversorgung). Affinität zur vertieften Einarbeitung in DVGW-Regelwerke und Arbeitssicherheitsvorschriften.
Modernes, kommunal geprägtes Unternehmen mit familiärer Atmosphäre, Vergütung nach TV-V, Spitzenleisterprämien, betriebliche Altersvorsorge, familienfreundliche Rahmenbedingungen (seit 2011 halten die Stadtwerke Kiel das zertifizierte Siegel für Beruf und Familie), kostengünstige Verpflegung mit üppiger Lunch-Auswahl (täglich mindestens ein vegetarisches Gericht sowie eine Salatbar), kostenfreie Getränke, Betriebssport, kostenfreie Parkplätze etc.
Gruppenleiter:in Netzbetrieb Arbeitgeber: KEPPLER. Personalberatung
Kontaktperson:
KEPPLER. Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter:in Netzbetrieb
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energie- und Wasserversorgung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Netzbetrieb und Energiewende beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen im Netzbetrieb zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Krisenbewältigung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in DVGW-Regelwerken und Arbeitssicherheitsvorschriften vertiefen können, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter:in Netzbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die SWKiel Netz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gruppenleiter:in Netzbetrieb hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Teamführung und dein Verständnis für die Herausforderungen im Netzbetrieb ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KEPPLER. Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine ingenieurswissenschaftliche Ausrichtung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Strom-, Gas- und Wasserversorgung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle DVGW-Regelwerke und Arbeitssicherheitsvorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert eine starke Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Betone deine Fähigkeit, Empathie zu zeigen und dein Team zu motivieren.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Netzbetriebsleitung ist es wichtig, pragmatische Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Instandhaltungs- und Entstörungsmaßnahmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der SWKiel Netz GmbH, indem du dich über deren Projekte, Werte und die Bedeutung der Energiewende informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.