Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst Workshops und Gesundheitstrainings durch.
- Arbeitgeber: move UP GmbH ist ein führendes Unternehmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und ein eigenes Notebook warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Gesundheitsstrategien und arbeite direkt mit Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sportwissenschaften oder Ausbildung in Physiotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte einen persönlichen Mentor und nimm an Teamfeiern teil.
Die move UP GmbH ist ein führendes Unternehmen aus dem Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Standorten in Hamburg, Berlin und München. Unsere Mitarbeitenden aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit und Content Kreation beraten und betreuen über 250 Kunden aus diversen Branchen. Das move UP Team setzt sich aus Sportwissenschaftler:innen, Physiotherapeut:innen, Ernährungswissenschaftler:innen und Arbeitsschutzexpert:innen zusammen. Ergänzt durch Grafik Designer:innen und Video-Content-Produzent:innen entwickeln wir das “Rundumpaket” für unsere Kunden.
So vielfältig wie das Team sind auch die Projekte, deshalb bilden wir für jedes Projekt eine „Task Force“ aus passenden Expert:innen, die für die spezielle Aufgabenstellung optimal qualifiziert sind.
- Du bist für die Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Gesundheitstrainings, rund um Themen wie Ergonomie im Homeoffice oder Rückengesundheit verantwortlich und hast dabei direkten Kundenkontakt.
- Bei der Konzeption innovativer Gesundheitstrainings und -workshops bringst du deine eigenen Ideen mit ein.
- Du planst und setzt Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie z.B. Check-ups, Kurse und Gesundheitstage um.
- Du erhältst die Chance digitale Bewegungs-Challenges für Unternehmen zu konzeptionieren.
- Entwicklung von Gesundheitsstrategien und Konzepten.
- Sei bei der Organisation und Planung von Gesundheitsaktionen und Events dabei.
Du verfügst über einen Hochschulabschluss im Bereich Sportwissenschaften oder über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Physiotherapie. Du besitzt Kenntnisse im Bereich von Bewegung- oder Entspannungstechniken wie Yoga oder Rückentraining. Du verfügst über Kenntnisse in Microsoft Office, insb. Outlook, Powerpoint, Excel und Word. Du arbeitest eigenverantwortlich, hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist motiviert, deinen großen Gestaltungsspielraum zu nutzen. Du bist ein Teamplayer, begeistert andere mit deinen Ideen und bist verantwortungsbewusst.
Nice to have:
- Du hast bereits erste praktische Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement sammeln können.
- Du übernimmst von Beginn an spannende und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Du leitest eigene Projekte und hast dabei direkten Kundenkontakt.
- Du wirst von einem persönlichen Mentor betreut, der mit Dir einen individuellen Entwicklungsplan aufstellt.
- Flexible Arbeitszeiten und die Option im Home Office zu arbeiten ermöglichen Dir, dass du Beruf, Familie und Privatleben optimal vereinen kannst.
- Du erhältst ein eigenes Notebook während Deiner Arbeitszeit.
- Werde Teil unseres Teams und nimm an unseren gemeinsamen Feiern und Teamaktionen teil.
Praktikum Bewegung / Fitness im BGM Arbeitgeber: move UP Ges. für Gesundheitsmanagement mbH
Kontaktperson:
move UP Ges. für Gesundheitsmanagement mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Bewegung / Fitness im BGM
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Gesundheitsmanagement oder Fitness tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu move UP GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von move UP integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen für Workshops und Gesundheitstrainings zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um deine Kreativität und Initiative zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins move UP Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Bewegung / Fitness im BGM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die move UP GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Praktikum im Bereich Bewegung und Fitness wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Bewegungstechniken und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das betriebliche Gesundheitsmanagement und deine Ideen für innovative Gesundheitstrainings darlegst. Zeige, wie du zum Team von move UP passen würdest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei move UP Ges. für Gesundheitsmanagement mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die move UP GmbH im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements tätig ist, solltest du dich auf Fragen zu Gesundheitstrainings, Ergonomie und Bewegungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du andere mit deinen Ideen begeistert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere eigene Ideen
Da du bei der Konzeption von Gesundheitstrainings und Workshops mitwirken wirst, bringe eigene Ideen mit in das Gespräch. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die dir spontan einfallen, um zu zeigen, dass du kreativ und engagiert bist.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit den Programmen, insbesondere PowerPoint und Excel, hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu organisieren oder Präsentationen zu erstellen.