Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)

Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die digitale Transformation unserer Kanzlei und setze innovative Technologien um.
  • Arbeitgeber: KLIEMT.Arbeitsrecht ist eine führende Kanzlei für Arbeitsrecht in Deutschland mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft einer renommierten Kanzlei und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT, Cybersecurity und Prozessautomatisierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Düsseldorf, Frankfurt, München, Berlin, Hamburg oder Köln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

KLIEMT.Arbeitsrecht ist eine der führenden und größten auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzleien Deutschlands mit Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Berlin, München, Hamburg und Köln. Mit rund 95 auf Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwälten bietet KLIEMT.Arbeitsrecht nationalen und internationalen Unternehmen eine umfassende und hochkarätige Beratung in allen Fragen des Arbeitsrechts – verlässlich, kreativ, praxisorientiert und auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten.

Du bist der Architekt unserer digitalen Zukunft. Mit deinem Gespür für Technologie, Sicherheit und Innovation führst du unsere IT-Landschaft in eine neue Ära. Ob Cybersecurity, Prozessautomatisierung oder Legal-Tech: Du machst aus Ideen digitale Wirklichkeit. Dabei brichst du Silos auf, denkst vernetzt und setzt neue Maßstäbe – strategisch klug, operativ stark und immer einen Schritt voraus.

Gemeinsam mit deinem Team, bestehend aus IT unserer wachsenden AI-Einheit und Legal-Operations bringst du unsere Kanzlei technologisch noch weiter nach vorne. Dabei verstehst du nicht nur Technologie, sondern auch unser Geschäftsmodell als wirtschaftlich geführte Anwaltskanzlei mit abrechnungsbasierten Honorarmodellen – und entwickelst dieses durch digitale Innovationen aktiv weiter.

Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d) Arbeitgeber: KLIEMT.Arbeitsrecht

KLIEMT.Arbeitsrecht bietet als eine der führenden Kanzleien im Arbeitsrecht nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter. Mit Büros in mehreren deutschen Städten, darunter Düsseldorf, Frankfurt am Main und München, profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kreativen Lösungen basiert. Hier haben Sie die Chance, an der Spitze der digitalen Transformation zu stehen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Kanzlei beizutragen.
K

Kontaktperson:

KLIEMT.Arbeitsrecht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechts- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei KLIEMT.Arbeitsrecht tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Legal-Tech und Cybersecurity. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Technologien verstehst, sondern auch deren Anwendung in der Rechtsberatung. Das wird dir helfen, dich als Experten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche digitale Transformationen in deinem bisherigen Werdegang zu präsentieren. Überlege dir, wie du ähnliche Projekte bei KLIEMT.Arbeitsrecht umsetzen könntest, um deine Vision klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und leiten würdest, um innovative Lösungen zu entwickeln. Ein starkes Team ist der Schlüssel zum Erfolg in dieser Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)

Technologisches Verständnis
Cybersecurity-Kenntnisse
Prozessautomatisierung
Kenntnisse in Legal-Tech
Strategisches Denken
Operative Stärke
Teamführung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Innovationsmanagement
Verständnis für abrechnungsbasierte Honorarmodelle
Vernetztes Denken
Agilität in der digitalen Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position des Chief Digital Information Officer. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine spezifischen Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du mit deinem Gespür für Technologie und Innovation die Kanzlei voranbringen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge im Bereich IT, Cybersecurity und Prozessautomatisierung klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLIEMT.Arbeitsrecht vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends im Arbeitsrecht und wie digitale Technologien diese beeinflussen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Technologien implementiert oder verbessert hast. Betone deine Erfahrungen in Cybersecurity, Prozessautomatisierung und Legal-Tech, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Zeige, wie du Silos aufgebrochen und interdisziplinäre Ansätze gefördert hast.

Strategisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine strategischen Überlegungen zur digitalen Transformation zu sprechen. Erkläre, wie du technologische Innovationen mit den wirtschaftlichen Zielen der Kanzlei in Einklang bringst und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um diese Ziele zu erreichen.

Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)
KLIEMT.Arbeitsrecht
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>