Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und sorge für köstliche Mahlzeiten für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Kolping Pfronten gGmbH ist ein beliebtes Familienferiendomizil in den Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Familien mit leckerem Essen zu begeistern und genieße die idyllische Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für gutes Essen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Herzen des Ostallgäus in der Gemeinde Pfronten-Rehbichl betreibt die Kolping Pfronten gGmbH die Familienferienstätte Haus Zauberberg. Der Ort Pfronten liegt idyllisch inmitten von Tälern, Bergen und Seen. Diese laden nicht nur im Sommer zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren ein, sondern sind auch für Wintersportler, Gruppenreisende und Familien ein beliebtes Urlaubsziel. Unser Haus verfügt über 72 Familienzimmer mit 185 Betten.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Küchenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Zauberberg
Kontaktperson:
Haus Zauberberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gastronomie-Events, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Küchenleitern oder Mitarbeitern in der Branche, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kolping Pfronten gGmbH und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Küchenleitung und deinem Führungsstil. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine Ideen zur Menügestaltung oder zur Verbesserung des Gästeservices. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch kreativ und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kolping Pfronten gGmbH und das Haus Zauberberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Küchenleitung und im Umgang mit Familien und Gruppenreisenden hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamführung, Organisation und Kreativität in der Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Küchenleitung bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrung in ähnlichen Positionen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Zauberberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche und deinem Wissen über verschiedene Kochtechniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.
✨Teamarbeit betonen
In der Küchenleitung ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Köchen und Mitarbeitern zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Kreativität zeigen
Die Fähigkeit, kreative Menüs zu entwickeln, ist wichtig. Bereite einige Ideen für saisonale oder thematische Menüs vor, die du im Haus Zauberberg umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die Gäste des Hauses Zauberberg, insbesondere Familien und Gruppenreisende. Überlege, welche speziellen Bedürfnisse diese Gäste haben könnten und wie du ihre Erwartungen in der Küche erfüllen kannst.