Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Estricharbeiten und Bodenbeläge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind die Fußbodenprofis in Ostwestfalen mit vielfältigen Estrichlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte schöne Böden für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklicher Arbeit sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Ausstellung in Verl, um die verschiedenen Bodenbeläge zu entdecken.
Wir bieten Ihnen Estricharbeiten aller Art an. Wir sind der Fußbodenprofi!
Ob Zementestrich, Industrieestriche, Fließestrich, Schnellestriche, Öko-Estrich, Anhydritestrich oder Sanierung jeglicher Böden mit dem Sanierestrich RenoScreed und auch Bodenbeläge wie Laminat, Design-Vinyl, Parkett, Kork, Linoleum, PVC-Beläge, wir sind Profis im Fußbodenbereich.
Zudem sind wir in der Region Ostwestfalen der Fachbetrieb für farbige Sichtestriche und Zementspachtelböden. In unserer Ausstellung in der Gütersloher Str. 89a in Verl können Sie sich diese Böden anschauen.
Wir bereiten auch alte Terrazoböden und Steinwerkzeugböden wieder auf und lassen sie im neuen Glanz erscheinen.
Wir suchen Estrichleger/innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und ein Fußbodenprofi.
Bei uns lernst Du alles über: Zementestrich, Industrieestriche, Fließestrich, Schnellestriche, Öko-Estrich, Anhydritestrich oder Sanierung jeglicher Böden mit dem Sanierestrich RenoScreed und auch Bodenbeläge wie Laminat, Design-Vinyl, Parkett, Kork, Linoleum und PVC-Beläge.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Estricharten, die wir anbieten. Zeige in einem Gespräch dein Wissen über Zementestrich, Fließestrich und andere Materialien, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Besuche unsere Ausstellung in der Gütersloher Str. 89a in Verl. Dort kannst du die verschiedenen Bodenbeläge hautnah erleben und dir einen Eindruck von unserer Arbeit verschaffen, was dir in einem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Gespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Team, indem du nach den täglichen Aufgaben und Herausforderungen fragst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Estrichleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Firma. Besuche ihre Website und lerne mehr über die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Estricharbeiten und Bodenbeläge.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen oder Praktika hervor, die mit dem Beruf des Estrichlegers zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Estrichleger/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über Estricharten
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die verschiedenen Estricharten verschaffen, die das Unternehmen anbietet. Zeige dein Interesse und dein Wissen über Zementestrich, Fließestrich und andere Produkte.
✨Präsentiere praktische Erfahrungen
Falls du bereits praktische Erfahrungen im Bau- oder Fußbodenbereich hast, bringe diese zur Sprache. Praktische Kenntnisse können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du bereit bist, zu lernen und zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den häufigsten Herausforderungen, die Estrichleger/innen in ihrem Job begegnen.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, freundlich und selbstbewusst aufzutreten.