Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Marketing-Team bei spannenden Projekten und kommunikativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Hamburg bietet vielfältige Services für 70.000 Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und sinnvolle Arbeit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die studentische Erfahrung in Hamburg und arbeite in einer bunten, offenen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing und Kommunikation, Teamgeist und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer der aufregendsten Städte Deutschlands!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Maritim, bunt, vielfältig und besonders – das ist Hamburg. Hier begrüßt man sich auch am Nachmittag mit „Moin“, geht nicht nur in, sondern auch auf den Dom, und wenn es woanders stürmt, dann ist das in Hamburg eine leichte Brise. Vom Hafen geht es hinaus in die weite Welt, aber jeder geht auch immer wieder gern an den Landungsbrücken vor Anker.
Genau wie diese weltoffene Stadt sind auch wir – das Studierendenwerk Hamburg – bunt und besonders und lotsen mit vielfältigen Services ca. 70.000 deutsche und internationale Studierende bei Wind und Wellen durch Studium und Unialltag: Günstiges Essen, Wohnanlagen, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung, Beratung – wir sorgen dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist.
Auch unseren Beschäftigten geben wir Rückenwind und unterstützen sie mit Volldampf auf ihrem ganz persönlichen Kurs bei ihrer sinnvollen und erfüllenden Arbeit. Arbeiten im Studierendenwerk Hamburg - Sinnhaft, sicher, sympathisch!
Teamassistenz (m/w/d) Marketing & Kommunikation Arbeitgeber: STUDIERENDENWERK HAMBURG

Kontaktperson:
STUDIERENDENWERK HAMBURG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) Marketing & Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Marketing- und Kommunikationsstrategien des Studierendenwerks Hamburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Marketing gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden und deine Identifikation mit den Werten des Studierendenwerks. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Studierenden kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) Marketing & Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Hamburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung und Fähigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teamassistenz im Marketing & Kommunikation interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STUDIERENDENWERK HAMBURG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk Hamburg informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Teamassistenz gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position im Bereich Marketing und Kommunikation ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.