Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Finanzteams und unterstütze die finanzielle Steuerung im Bereich SCG.
- Arbeitgeber: RUAG ist ein innovatives Unternehmen, das in einem wachsenden und sensiblen Umfeld agiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und arbeite an bedeutenden finanziellen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisetätigkeit an andere RUAG Standorte in der Schweiz kann erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen
Du wirst Teil eines dynamischen Finanzteams, das im wachsenden Geschäftsfeld SCG (Sensors, Communication & Ground) agiert. In der Rolle als Finance Business Partner bist du mitverantwortlich für die finanzielle Steuerung und Transparenz des Clusters Secure/Communication/Sensors. Du setzt dich dabei als Sparringpartner der Business Managers ein. Du unterstützt die Weiterentwicklung des Business Area Controllings und bist damit auch konzeptionell tätig. Du arbeitest an qualitativ hochwertigen Business Cases mit und stellst in der Angebotsphase die Financial Governance sicher. Zusammen mit den Auftragsverantwortlichen sorgst du für ein transparentes und zielgerichtetes Kostenträgercontrolling. Mit den Business Managern zusammen analysierst und kommentierst du die Ergebnisse, erstellst den Forecast und die Finanzplanung. Du stellst in deinem Zuständigkeitsbereich qualitativ einwandfreie finanzielle Abschlüsse sicher.
Das bringst du mit
- Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung (FH/Uni) und/oder eine fachspezifische Weiterbildung mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling
- Mehrjährige Erfahrung im Controlling von schnell skalierenden IT-Firmen (agile Methoden)
- Erfahrung in einem komplexen und diversifizierten Unternehmens- sowie Kundenumfeld
- Sehr gute Kenntnisse in SAP FI/CO (weitere Module von Vorteil) und von MS-Office (insbesondere Excel)
- Verantwortungsbewusste und wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise
- Kommunikative, belastbare und motivierte Persönlichkeit mit hoher Selbstverantwortung, sowie mit sehr guten analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisetätigkeit an andere RUAG Standorte in der Schweiz
Lohn und Nebenleistungen
Mathe war dein Lieblingsfach und wenn jemand durch Null dividierte, hast du ihn korrigiert? Du hast ein Flair für Zahlen und schaust dir auch die Stellen nach dem Komma genau an? Dann bist du in der Finanzabteilung der RUAG genau richtig. Hier hast du die Möglichkeit, die Bücher eines Unternehmens zu sehen, das in einem einmalig dynamischen und gleichzeitig sensiblen Umfeld agiert.

Kontaktperson:
RUAG Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Finance Business Partner m/f/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Rolle als Senior Finance Business Partner.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Finanzbereich und den spezifischen Herausforderungen in der IT-Branche auseinandersetzt. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Zusammenarbeit mit Business Managern unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle während des Bewerbungsprozesses Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Business Area Controllings zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Finance Business Partner m/f/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Finanzanalyse hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP FI/CO und MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrungen in agilen Umgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Business Managern ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG Inc. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und wie du agile Methoden in der Finanzsteuerung angewendet hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die RUAG und das Geschäftsfeld SCG. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem dynamischen Umfeld verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle stark auf Analyse und Finanzplanung fokussiert ist, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du komplexe Daten interpretiert und in umsetzbare Strategien verwandelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, da du als Sparringpartner für Business Manager agierst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um finanzielle Transparenz zu gewährleisten.