Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Wasserbauprojekten und übernehme Verantwortung in der Projektleitung.
- Arbeitgeber: Brunel bietet dir die Möglichkeit, die Vielfalt des Engineerings zu erleben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristeten Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und Remote Work.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte nachhaltige Bauprojekte mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen erforderlich, Erfahrung im Wasserbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Zuschüsse zum Jobticket und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über den Job
Interessieren Sie sich für Wasserbau und sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an vielseitigen Bauprojekten (Instandhaltung, Modernisierung, Neubauten)
- Schwerpunkt im konstruktiven Wasserbau (Aushub-, Sprengarbeiten, Innenausbau von Krafthäusern)
- Koordination von Fachplanern
- Erstellung von Planungs-, Antrags- und Ausschreibungsunterlagen
- Vertretung der Bauherrschaft bei Vorbereitungsmaßnahmen
- Perspektivische Übernahme der Projektleitung Bautechnik
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Internationales Bauingenieurwesen, Architektur, Bauphysik oder vergleichbar notwendig
- Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Ingenieurbauwerken von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Wasserbau, Tiefbau und Industriebau wünschenswert
- Führerschein der Klasse B notwendig
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
Ihre Vorteile
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeitkonto
- Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
- Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
- Remote Work
- Zuschuss zum Jobticket
- Corporate Benefits Programm
Wasserbauingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wasserbauingenieur (w/m/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Wasserbauingenieuren und Fachleuten zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Wasserbau zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Wasserbau und Ingenieurbau. Zusätzliche Zertifikate oder Kurse können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Wasserbau. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Wasserbau und der Projektleitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserbauingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wasserbauingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wasserbau und deine bisherigen Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Brunel reizt. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Wasserbau ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Aspekten des Wasserbaus vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Bereichen wie Aushubarbeiten oder der Planung von Ingenieurbauwerken betreffen.
✨Kenntnisse über aktuelle Projekte
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Wasserbau. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du mit Fachplanern und anderen Stakeholdern koordinieren musst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsangeboten vor. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.