Pflegefachperson als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (80 - 100 %)
Jetzt bewerben
Pflegefachperson als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (80 - 100 %)

Pflegefachperson als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (80 - 100 %)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für das Wohl von 22 Heimbewohnern.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein wohnliches Zuhause mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildung, Gratisparkplatz und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Innovationsfreude und Teamarbeit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson mit Führungserfahrung oder Bereitschaft zur Kaderausbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. April 2025 per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Abteilung bietet 22 Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern ein wohnliches Zuhause.

Wir erwarten:

  • Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Pflege und Betreuung
  • Abgeschlossene Kaderausbildung in Management oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Freude und Erfahrung an und mit der elektronischen Pflegedokumentation BESA doc.
  • Kenntnisse des Leistungskatalogs von BESA
  • Erfahrung in Begleitung von Lernenden
  • Belastbarkeit, Innovationsfreude, Offenheit und Flexibilität
  • Engagement für eine teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Freude und Interesse an Führungs- und Organisationsfragen

Wir bieten:

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen gem. Richtlinien der AVALEMS
  • Engagierte Zusammenarbeit im interdisziplinären Bereich
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Infrastruktur und selbständiges Arbeiten
  • Interessante Benefits wie bspw. Gratisparkplatz
  • Eine wertschätzende Team- & Führungs-kultur

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ingrid Grand, Pflegedienstleiterin Langzeitpflege, Telefon 027 / 474 60 25 oder E-Mail: Senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen bis am 30. April 2025 per E-Mail an:

Pflegefachperson als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (80 - 100 %) Arbeitgeber: Stiftung für betreutes Wohnen St. Josef

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine wertschätzende Team- und Führungskultur, die auf engagierte Zusammenarbeit im interdisziplinären Bereich setzt. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und fortschrittlichen Anstellungsbedingungen gemäß den Richtlinien der AVALEMS fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer guten Infrastruktur, der Möglichkeit zum selbständigen Arbeiten und interessanten Benefits wie einem Gratisparkplatz, was die Position als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter in unserer Einrichtung besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung für betreutes Wohnen St. Josef HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (80 - 100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Pflege und im Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur elektronischen Pflegedokumentation vor. Zeige deine Erfahrung und wie du diese Systeme effektiv nutzen kannst, um die Pflege zu optimieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (80 - 100 %)

Pflegefachliche Kompetenz
Führungskompetenz
Managementfähigkeiten
Kenntnisse in elektronischer Pflegedokumentation
BESA doc Kenntnisse
Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
Teamorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Engagement für Innovation
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau oder Pflegefachmann sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege und Betreuung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Managementfähigkeiten betonen: Falls du bereits eine Kaderausbildung in Management absolviert hast, hebe dies hervor. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diese zu absolvieren, und beschreibe relevante Erfahrungen, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Erfahrungen mit elektronischer Pflegedokumentation: Erwähne deine Freude und Erfahrung im Umgang mit elektronischer Pflegedokumentation, insbesondere mit BESA doc. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du klar kommunizieren solltest.

Teamarbeit und Flexibilität: Betone dein Engagement für teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Beschreibe Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel und innovativ auf Herausforderungen reagiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung für betreutes Wohnen St. Josef vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Betreuung sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über BESA und elektronische Dokumentation

Da die Abteilung Wert auf elektronische Pflegedokumentation legt, solltest du dich mit BESA doc vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Tools verstehst und wie sie die Pflege verbessern können.

Teamorientierung betonen

Die Stelle erfordert eine teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen bietet attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und sprich darüber, welche Fortbildungen du in der Vergangenheit absolviert hast oder anstrebst.

Pflegefachperson als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (80 - 100 %)
Stiftung für betreutes Wohnen St. Josef
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>