Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Projekte im Bereich Informatik managen und koordinieren.
- Arbeitgeber: Das BfR ist eine angesehene Institution für Risikobewertung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, gute Bezahlung und ein modernes Arbeitsumfeld in Berlin.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige Projekte mit und trage zur Sicherheit der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 07.05.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind ab sofort folgende zwei Stellen zu besetzen: Informatiker/in für Projektmanagement (w/m/d).
- Kennziffer: 3693
- Entgeltgruppe: bis E13 TVöD
- Dienstort: Berlin
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist: 07.05.2025
Das BfR erstellt unabhängig auf der.
Informatiker/in Für Projektmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesinstitut für Risikobewertung
Kontaktperson:
Bundesinstitut für Risikobewertung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker/in Für Projektmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die aktuellen Herausforderungen des Instituts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BfR. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zum Projektmanagement vor, insbesondere im Kontext der Informatik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von Risikobewertung. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen, Teil des BfR-Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/in Für Projektmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Informatik hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 07.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesinstitut für Risikobewertung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Informatiker/in für Projektmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Informatik unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar und überzeugend darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.