Ausbildung Designer/in Kommunikationsdesign (m/w/d) 2025
Ausbildung Designer/in Kommunikationsdesign (m/w/d) 2025

Ausbildung Designer/in Kommunikationsdesign (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über visuelle Kommunikation und gestalte Logos, Apps und Magazine.
  • Arbeitgeber: Die htk academy ist die kreative Berufsfachschule für Kommunikationsdesign in Hamburg und Online.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung durch SchülerBAföG, keine Rückzahlung nötig, flexible Online-Optionen.
  • Warum dieser Job: Entfalte dein kreatives Potenzial und arbeite an spannenden Projekten mit echten Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Design und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess, individuelle Aufnahmegespräche und Unterstützung beim Portfolio.

6 Semester ein Ziel. Werde zum Profi für visuelle Kommunikation!

Das bieten wir Dir:

  • Die Ausbildung an der htk academy im Bereich Kommunikationsdesign gibt dir alle Fähigkeiten, um z. B. als Editorial Designer in oder Brand Designer in zu arbeiten.
  • Du wirst alle Phasen des Kreativprozesses kennenlernen: Vom Konzept bis zum finalen Design.
  • Durch praktische Semesterprojekte wirst du lernen, wie du Logos, Apps, Plakate, Videos, Magazine und Webseiten gestaltest.
  • Am Ende der Ausbildung wirst du dein eigenes Magazin, Corporate Designs sowie Werbekampagnen selbst erstellen können.
  • Wir arbeiten gemeinsam an deiner kreativen Mappe, damit du die richtige Aufmerksamkeit von Medienagenturen, Verlagen und DigitalAgenturen bekommst.

Wer wir sind?

Wir sind die htk academy, die kreative Berufsfachschule für Kommunikationsdesign in Hamburg und Online. Für unsere Absolvent innen gibt es viele Möglichkeiten, das Arbeitsleben zu gestalten. Wir bereiten dich auf zahlreiche Berufe vor:

  • Texter in
  • Typograf in
  • Reinzeichner in
  • Marketing Specialist
  • Illustrator in
  • Editorial Designer in
  • Motion Designer in
  • Brand Designer in

Gebühren: Ab 458 monatlich, Online ab 408

BAFöG:

An der htk academy haben junge Menschen die Möglichkeit, ihr kreatives Potenzial zu entfalten. Um ihnen dabei finanziell unter die Arme zu greifen, gibt es das SchülerBAföG. Das SchülerBAföG ist eine Förderung, die es ihnen ermöglicht, ihre Ausbildung zu finanzieren und sich voll und ganz auf ihre kreative Zukunft zu konzentrieren. Eine tolle Sache am SchülerBAföG ist, dass es nicht zurückgezahlt werden muss, sodass du finanzielle Unterstützung für deine kreative Ausbildung erhalten kannst, ohne später Schulden zu haben.

Bewerbung:

Wir haben den Bewerbungsprozess super einfach gestaltet. Du kannst dich ganz unkompliziert über unsere Website bewerben. Sobald wir deine Unterlagen erhalten haben, melden wir uns bei dir, um zu besprechen, wie und wann du uns am besten dein Portfolio schickst.

Hier ist der Ablauf im Überblick:

  • Reiche deine Bewerbungsunterlagen ein.
  • Lehn dich zurück und warte auf unseren Anruf.
  • Wir vereinbaren dann ein Aufnahmegespräch individuell mit dir.
  • Schick uns deine Arbeiten.

Ausbildung Designer/in Kommunikationsdesign (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: htk academy

Die htk academy in Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Kommunikationsdesign bietet, sondern auch ein kreatives Umfeld, in dem du dein volles Potenzial entfalten kannst. Mit praxisnahen Projekten und individueller Unterstützung bei deiner kreativen Mappe bereiten wir dich optimal auf den Einstieg in die Medien- und Designbranche vor. Zudem bieten wir finanzielle Förderungen wie das SchuelerBAfoeG, damit du dich ganz auf deine Ausbildung konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um Schulden machen zu müssen.
H

Kontaktperson:

htk academy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Designer/in Kommunikationsdesign (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Plattformen wie Instagram oder Behance sind ideal, um dein Portfolio sichtbar zu machen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Kreativen und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und sowohl deine kreativen Fähigkeiten als auch deinen individuellen Stil widerspiegelt.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Aufnahmegespräch vor, indem du dich über die htk academy und deren Ausbildungsangebote informierst. Zeige dein Interesse an der Schule und stelle Fragen, die deine Motivation und Begeisterung für das Kommunikationsdesign unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Designer/in Kommunikationsdesign (m/w/d) 2025

Kreativität
Visuelle Kommunikation
Typografie
Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign)
UX/UI Design
Projektmanagement
Teamarbeit
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Feedback annehmen und umsetzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die htk academy: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die htk academy und deren Ausbildungsangebot im Bereich Kommunikationsdesign informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Akademie, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein kreatives Portfolio: Da die Ausbildung stark auf kreativen Arbeiten basiert, ist es wichtig, ein ansprechendes Portfolio zu erstellen. Wähle deine besten Arbeiten aus, die deine Fähigkeiten im Kommunikationsdesign zeigen, und präsentiere sie in einem klaren und strukturierten Format.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der htk academy reizt. Betone deine Leidenschaft für visuelle Kommunikation und deine kreativen Ambitionen.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen direkt über die Website der htk academy ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei htk academy vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und ansprechend ist. Wähle deine besten Arbeiten aus, die deine Fähigkeiten im Kommunikationsdesign zeigen, und sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen.

Recherchiere die htk academy

Informiere dich über die htk academy, ihre Werte und das Ausbildungsangebot. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Schule und dem Studiengang hast, indem du gezielte Fragen stellst.

Präsentiere deine Kreativität

Sei bereit, deine kreativen Ideen und Ansätze zu diskutieren. Überlege dir im Voraus, wie du deine Designphilosophie und deinen individuellen Stil beschreiben kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Übe typische Interviewfragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Kommunikationsdesign studieren?' oder 'Was inspiriert dich?'. Übung hilft dir, selbstbewusster und flüssiger zu antworten.

Ausbildung Designer/in Kommunikationsdesign (m/w/d) 2025
htk academy
H
  • Ausbildung Designer/in Kommunikationsdesign (m/w/d) 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • H

    htk academy

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>