Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege effiziente Datenbankstrukturen für optimale Performance.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering & IT mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zwei Home-Office-Tage pro Woche und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Herausforderungen in einem innovativen, internationalen Umfeld aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT und Erfahrung mit Oracle und MS SQL Server erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das dir einen reibungslosen Einstieg ermöglicht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitszeit: Vollzeit
Standort: Dortmund
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360 -Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Du möchtest deine Expertise im Bereich Datenbanken gezielt in einem anspruchsvollen Projektumfeld einbringen? Für unseren namhaften Kunden in Dortmund suchen wir ab dem 05.05.2025 eine erfahrene Fachkraft für ein 12-monatiges Projekt im Bereich Datenbankdesign und -administration. Nutze die Gelegenheit, dein Fachwissen in einem innovativen, internationalen Umfeld wirkungsvoll einzusetzen und technische Herausforderungen aktiv mitzugestalten.
Deine Aufgaben:
- Entwickle und pflege effiziente Datenbankstrukturen, die eine hohe Performance und Datenintegrität gewährleisten.
- Optimiere die Datenbankabfragen für eine schnelle und reibungslose Nutzung.
- Installiere, konfiguriere und pflege die Datenbanksysteme.
- Stelle sicher, dass diese jederzeit aktuell und leistungsfähig sind, und überwache kontinuierlich ihre Performance.
- Implementiere zuverlässige Backup- und Recovery-Verfahren, um die Verfügbarkeit und Integrität der Daten sicherzustellen und im Notfall eine schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten.
- Setze Sicherheitsrichtlinien und -verfahren durch, um die Datenbanken vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Achte auf die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsstandards.
- Verwalte Benutzerkonten und -rechte, um den Zugriff auf die Datenbanken zu steuern.
- Führe regelmäßige Sicherheitsprüfungen durch, identifiziere Schwachstellen und behebe Fehler schnell und effektiv.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich.
- Langjährige Erfahrung in der Betreuung und Optimierung von Oracle- sowie MS SQL Server-Datenbanksystemen.
- Fundiertes Wissen in der Nutzung von cloudbasierten Datenbanklösungen, insbesondere mit Azure SQL-Datenbanken.
- Versiert im Umgang mit SQL und PL/SQL zur Entwicklung komplexer Datenbankabfragen und -prozesse.
- Umfassendes Verständnis von Data Warehousing und Business Intelligence sowie deren praktischer Umsetzung.
- Zertifizierungen in der Administration von Oracle oder MS SQL Server, die deine Expertise belegen.
- Tiefgehende Kenntnisse der Prinzipien des Datenbankdesigns und der Normalisierung zur Erstellung leistungsfähiger und skalierbarer Systeme.
- Erfahrung in der Anwendung von Tools und Methoden zur Steigerung der Datenbankperformance und -effizienz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Level).
Deine Perspektiven:
- Profitiere von zwei Home-Office-Tagen pro Woche.
- Arbeite in einem freundlichen und unterstützenden Team, das dir einen reibungslosen Einstieg ermöglicht.
- Nutze umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
- Profitiere von einem globalen Netzwerk und spannenden Karrieremöglichkeiten innerhalb eines international erfolgreichen Unternehmens.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte sende uns Deinen Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir setzen uns mit Dir in Verbindung.
Kontakt zu uns:
Frau Katrin Schneider
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Information Technology
Fritz-Vomfelde-Straße 26
40547 Düsseldorf
Telefon 1
Database Administrator (m/w/d) - Oracle & SQL Server - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Kontaktperson:
Akkodis Germany Tech Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Database Administrator (m/w/d) - Oracle & SQL Server - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Datenbankadministratoren und IT-Profis zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Oracle und SQL Server. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Datenbankadministration demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenbankdesign, Performance-Optimierung und Sicherheitsrichtlinien während des Interviews. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um deine Expertise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Database Administrator (m/w/d) - Oracle & SQL Server - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Datenbankadministrator:in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Oracle und SQL Server sowie deine Erfahrung mit cloudbasierten Datenbanklösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für Datenbanken und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany Tech Experts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenbankadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Oracle und SQL Server vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenbankoptimierung und -sicherheit demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Datenbankadministration ist es wichtig, Probleme schnell zu identifizieren und Lösungen zu finden. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über Cloud-Lösungen hervorheben
Da Kenntnisse in cloudbasierten Datenbanklösungen, insbesondere Azure SQL, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Technologien betonen. Erkläre, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie gebracht haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Unterstützung für Weiterentwicklung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.