Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Versorgungsmanagement und optimiere unsere Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse sorgt für die Gesundheit von über 980.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 40 % Homeoffice, ein umfangreiches Fortbildungsangebot und bis zu 37 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit einer tollen Work-Life-Balance und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Gesundheitsbereich sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Bremen, flexible Arbeitszeiten ab 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 980.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.
Übernahme einer Querschnittsfunktion für den gesamten Bereich des Versorgungsmanagements.
- Identifikation von Entwicklungspotenzialen innerhalb des Bereichs sowie Erarbeitung von Handlungskonzepten, z.B. Geschäftsprozessoptimierung und Weiterentwicklung unseres Leistungsangebotes.
- Leitung und Steuerung bereichsweiter Projekte, welche aufgrund strategischer Zielsetzungen oder gesetzlicher Änderungen initiiert werden.
- Erstellung und Weiterentwicklung von hkk-Leistungsberichten gemeinsam mit den Fachbereichen und der Marketingabteilung.
- Aktive Mitarbeit sowie Unterstützung der Bereichs- und Abteilungsleitungen, z.B. Vorbereitung der jährlichen Strategieklausur, Mitwirkung bei Personalthemen sowie Organisation bereichsweiter Veranstaltungen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium mit Gesundheitsbezug oder eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich mit einschlägiger Erfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen sowie im Projektmanagement.
- Erfahrung in der adressatengerechten Aufbereitung komplexer Inhalte sowie der visuellen Umsetzung in überzeugenden Präsentationen.
- Intrinsisch motivierte, sehr selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Analytische und organisatorische Stärke.
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und hohe soziale Kompetenz.
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse.
Wir bieten:
- Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog.
- Bis zu 40 % Homeoffice.
- Vergünstigtes Deutschlandticket.
- 38,5 Stunden-Woche.
- Gesundheitsmanagement und Firmenfitness.
- Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag.
- Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit.
- Bis zu 37 Tage Urlaub.
Spezialist (m/w/d) Versorgungsmanagement – übergreifend Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Versorgungsmanagement – übergreifend
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die hkk Krankenkasse geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Versorgungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der hkk beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die gemeinwohlorientierte Arbeit der hkk. Erkläre, warum dir die Gesundheit und Zufriedenheit der Versicherten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Versorgungsmanagement – übergreifend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hkk Krankenkasse. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Spezialist im Versorgungsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die hkk Krankenkasse arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Versorgungsmanagements beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Versorgungsmanagement
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Spezialisten im Versorgungsmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der hkk Krankenkasse passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Analyse komplexer Inhalte demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Kolleginnen und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei der hkk Krankenkasse interessiert bist.