Lead Trainerin (w/m/d) Straßenbahn
Lead Trainerin (w/m/d) Straßenbahn

Lead Trainerin (w/m/d) Straßenbahn

Vollzeit Kein Home Office möglich
Wiener Linien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und führe Schulungen für Straßenbahn-Technik durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Wiener Linien, die Wien täglich mobil halten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein kostenloses Jahresabo für den öffentlichen Verkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle deine Fähigkeiten in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich, sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun.

Aufgaben

  • Als Lead Trainer in übernehmen Sie die fachliche und disziplinäre Führung des Teams.
  • Sie sind die erste Ansprechperson für die Ausbilder innen, führen regelmäßig Feedbackgespräche durch und fördern die Weiterentwicklung der Mitarbeiter innen.
  • Sie verantworten die Durchführung der fahrzeugtechnischen Schulungen und Prüfungen inkl. Dokumentation und Administration.
  • Sie optimieren fachtechnische Inhalte und Schulungsprozesse und stellen die Aktualisierung der Schulungsunterlagen sowie die Weiterentwicklung von Schulungskonzepten sicher.
  • Sie planen bedarfsorientiert die Schulungen und die entsprechenden Ressourcen für Ihren Ausbildungsbereich.
  • Schulungstätigkeiten, Evaluierung der Lernfortschritte sowie die Nachbetreuung bereits geschulter Mitarbeiter innen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Profil

  • Sie haben eine handwerkliche Lehre (mechanisch, metallverarbeitend, elektrisch oder elektronisch) abgeschlossen und bringen eine abgeschlossene Werkemeister innenschule in der entsprechenden Fachrichtung oder eine abgeschlossene technische Ausbildung auf Maturaniveau mit.
  • Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf mit und/oder konnten bereits Führungserfahrung im technischen Bereich sammeln.
  • Sie haben den Train-the-Trainer-Lehrgang abgeschlossen oder bringen die Bereitschaft mit, diesen nachzuholen.
  • Sie bringen ausgeprägtes technisches Verständnis insbesondere in Ihrem Fachbereich mit und sind bereit, sich hier laufend weiterzubilden.
  • Sie verfügen über Führungskompetenz, unternehmerisches Denken sowie Kommunikations- und Kooperationsstärke.
  • Ihre Arbeitsweise ist ziel- und lösungsorientiert und ein hoher Qualitätsanspruch ist Ihnen wichtig.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

Entwicklungsmöglichkeiten

Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede n das Richtige dabei ist.

Gesundheit und Vorsorge

Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

Unser Mitarbeiter innenausweis

gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

Greener Linien

Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

Job & Familie

Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.

Onboarding

Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start.

Vergünstigungen

Als Mitarbeiter in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter innenwelt.

Vernetzung

Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das immer miteinander verbunden.

Lead Trainerin (w/m/d) Straßenbahn Arbeitgeber: Wiener Linien

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das täglich zur Sicherheit und Mobilität in Wien beiträgt. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, während wir Ihnen durch individuelle Weiterbildungsprogramme und ein starkes Gesundheitsmanagement zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und einem kostenlosen Jahreskartenangebot für den öffentlichen Nahverkehr, was Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützt.
Wiener Linien

Kontaktperson:

Wiener Linien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Trainerin (w/m/d) Straßenbahn

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und technische Kenntnisse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Lead Trainerin unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugtechnik und Schulungsmethoden. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und innovative Ansätze in deine Schulungen zu integrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Kooperationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast und bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Trainerin (w/m/d) Straßenbahn

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kommunikationsstärke
Kooperationsfähigkeit
Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Dokumentationsfähigkeiten
Feedback- und Evaluationskompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Erfahrung im handwerklichen Bereich
Unternehmerisches Denken
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Lead Trainerin zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und dein technisches Verständnis hervor.

Betone deine Weiterbildung: Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, erwähne alle relevanten Schulungen oder Kurse, die du absolviert hast, insbesondere den Train-the-Trainer-Lehrgang oder ähnliche Qualifikationen.

Zeige deine Soft Skills: Führe Beispiele an, die deine Kommunikations- und Kooperationsstärke sowie deine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Lead Trainerin technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachbereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Führungskompetenz

In der Rolle wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Erkläre, wie du Feedback gibst und Mitarbeiter förderst, um ihre Weiterentwicklung zu unterstützen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation mit Ausbildern und Mitarbeitern ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Schulungsinhalte klar zu vermitteln.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an den Werten und Zielen des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Wiener Linien, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie verstehst.

Lead Trainerin (w/m/d) Straßenbahn
Wiener Linien
Wiener Linien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>